Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Hobbit - Trilogie
#19

Hab ich wirklich noch nichts geschrieben? Ich dachte, ich hätte. Blink

Also ich fand den zweiten wesentlich besser als den ersten. Das Erzähltempo war angezogen, es gab nicht so viele unnötig lange Szenen wie diese Fressorgie im ersten Teil.

Dafür, dass Tauriel für den Film extra erfunden wurde, hätte man sich mit ihr etwas mehr Mühe geben können. Typisches Actiongirl mit Romanze, aber sonst irgendwie etwas flach geraten. Schade um die verpasste Chance. Mellow
Fazialpalmiert habe ich mich auch bei dieser bescheuerten Faß-Szene, wo dann mit den Orks auch noch Bowling gespielt wurde. Dieser Slapstick hat mich beim ersten Film schon genervt. [Bild: facepalm.gif]
Auch sehr unrealistisch war, dass die Protagonisten teilweise nur einen Meter von Smaugs Feuer entfernt waren. Also ich bin ja bereit, in einem Fantasyfilm jeden Scheiß zu glauben, aber es gibt einen Unterschied zwischen einer Fantasywelt mit eigenen Regeln und totaler Willkür. Wenn ich glauben soll, dass das Feuer und nicht irgendein Zauber ist, der nur aussieht wie Feuer, dann wären die Zwerge und Bilbo auch ohne direkten Kontakt zum Feuer geröstet worden.
Ein sehr schlechter Effekt war auch das Gold am Ende. Das sah unglaublich unecht und billig aus. Bei der Mühe, die sie in Smaug gesteckt haben, hat mich das doch überrascht. Blink

Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass dieses mal die moralische Ambivalenz des Abendteuers hervorgehoben wurde. Die Zwerge wollen ihr Zuhause wieder, so weit so gut. Aber sie riskieren damit, Smaug zu wecken und damit für viele Unschuldige in Gefahr zu bringen. Man merkt irgendwie schon, dass man sich ein bißchen von GoT beinflussen lassen hat, da auch bei den Elben und der Seestadt etwas politische Töne angeschlagen wurden. So Schwarz-Weiß wie es bei "High Fantasy" mit Gut und Böse üblicherweise ist, fand ich es dieses Mal überraschend graustufig. Wink
Über Steven Fry habe ich mich auch sehr gefreut. Big Grin
Und Smaug sah im Kino tausend Mal besser aus als im Trailer. Ich habe aber nicht sehen können, was der Unterschied war. Blink
Vielleicht hat hier die hohe Framerate mal dafür gesorgt, dass es echter aussah. Interessant, dass die Drachen, die man zur Zeit im Fantasy-Genre zu sehen bekommt, eigentlich Wyvern sind. Macht anatomisch auch mehr Sinn. Wink

Was ich mich allerdings frage (und das nicht nur in diesem Film): Was zum Geier wollen Drachen überhaupt mit Gold? Hrhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Hobbit - Trilogie - von Codo - 16.12.2012 23:30
[Kein Betreff] - von Mavis - 16.12.2012 23:47
[Kein Betreff] - von Codo - 17.12.2012 00:06
[Kein Betreff] - von Uranos - 17.12.2012 00:07
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 17.12.2012 01:00
[Kein Betreff] - von Uranos - 17.12.2012 01:25
RE: Der Hobbit - Trilogie - von Flo - 17.12.2012 02:26
[Kein Betreff] - von Luke - 17.12.2012 17:02
[Kein Betreff] - von Codo - 17.12.2012 17:37
[Kein Betreff] - von Codo - 12.06.2013 13:01
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 13.06.2013 00:36
[Kein Betreff] - von florian.kakao - 13.06.2013 13:43
[Kein Betreff] - von Nadine - 13.06.2013 14:45
[Kein Betreff] - von Mavis - 13.06.2013 15:03
[Kein Betreff] - von Codo - 14.06.2013 13:32
[Kein Betreff] - von Codo - 24.10.2013 09:55
[Kein Betreff] - von Flo - 05.11.2013 13:40
[Kein Betreff] - von Codo - 05.11.2013 19:50
[Kein Betreff] - von Codo - 25.02.2014 10:39
[Kein Betreff] - von Blindinglight - 25.02.2014 19:41
[Kein Betreff] - von Codo - 26.02.2014 10:36
[Kein Betreff] - von Codo - 29.07.2014 12:36
[Kein Betreff] - von florian.kakao - 29.07.2014 13:29
[Kein Betreff] - von Codo - 29.07.2014 14:13
[Kein Betreff] - von Flo - 30.07.2014 12:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Scottie
24.12.2011 14:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste