15.01.2014 00:59
Ui, Rennmäuse.
Nun ja, das ist entweder Hunger, Langeweile oder Bewegungsdrang. Viele Leute glauben, kleine Tiere wie Rennmäuse oder Vögel wären einfach zu halten, aber die sind sehr anspruchsvoll.
Viel, wirklich VIEL Einstreu, eine Schüssel mit Sand zum "Baden", ein Laufrad, Schuhkartons mit Löchern, Äste und verschiedene harte und weiche Naturmaterialen zum Benagen und Nestbauen...
Das Futter im Einstreu verteilen, in Schachteln verstecken, in Papier einwickeln oder schwer erreichbar deponieren.
Selbst die großen handelsüblichen Käfige sind eigentlich viel zu klein für den enormen Bewegungs- und Erkundungsdrang, und für die eigentlich benötigte Einstreumenge zu flach. Die wollen buddeln, buddeln, buddeln. So was ist schon artgerechter.
Wenn man nur einen Käfig oder ein Terrarium hat, sollte man ihnen täglich Auslauf geben. Kannst du sie irgendwo gefahrlos rumdüsen lassen?
Ich kenne den Hintergrund ja nicht, aber unterbeschäftigte Mäuse gewöhnen sich über die Zeit manchmal zwanghafte Unarten wie Stangenknabbern oder Scharren auf dem nackten Boden so sehr an, dass sie schwer wieder für normale Beschäftigung zu motivieren sind. Ich hatte mal Rennmäuse in Pflege, die regelrecht neurotisch waren. Den ganzen Tag scharrten sie wie besessen in der Ecke des kleinen Käfigs, interessierten sich für gar nichts, bauten kein Nest und wussten nicht einmal, wie ein Laufrad funktioniert.

Nun ja, das ist entweder Hunger, Langeweile oder Bewegungsdrang. Viele Leute glauben, kleine Tiere wie Rennmäuse oder Vögel wären einfach zu halten, aber die sind sehr anspruchsvoll.
Viel, wirklich VIEL Einstreu, eine Schüssel mit Sand zum "Baden", ein Laufrad, Schuhkartons mit Löchern, Äste und verschiedene harte und weiche Naturmaterialen zum Benagen und Nestbauen...
Das Futter im Einstreu verteilen, in Schachteln verstecken, in Papier einwickeln oder schwer erreichbar deponieren.

Selbst die großen handelsüblichen Käfige sind eigentlich viel zu klein für den enormen Bewegungs- und Erkundungsdrang, und für die eigentlich benötigte Einstreumenge zu flach. Die wollen buddeln, buddeln, buddeln. So was ist schon artgerechter.
Wenn man nur einen Käfig oder ein Terrarium hat, sollte man ihnen täglich Auslauf geben. Kannst du sie irgendwo gefahrlos rumdüsen lassen?

Ich kenne den Hintergrund ja nicht, aber unterbeschäftigte Mäuse gewöhnen sich über die Zeit manchmal zwanghafte Unarten wie Stangenknabbern oder Scharren auf dem nackten Boden so sehr an, dass sie schwer wieder für normale Beschäftigung zu motivieren sind. Ich hatte mal Rennmäuse in Pflege, die regelrecht neurotisch waren. Den ganzen Tag scharrten sie wie besessen in der Ecke des kleinen Käfigs, interessierten sich für gar nichts, bauten kein Nest und wussten nicht einmal, wie ein Laufrad funktioniert.
