16.06.2013 16:57
Ja, leider. Unser Dach ist eine einzige Spatzenkolonie. Die Spatzeneltern (und Vogeleltern generell) sortieren die Küken aus, wenn sie schwach oder kränklich sind, weil es für sie Energieverschwendung wäre, sie zu füttern.
Manchmal schmeissen sie aber auch gesunde Küken raus, wenn sie nicht genug Nahrung für alle finden. Sie gehen so sicher, dass zumindest einige Küken genug Futter bekommen, um groß zu werden. Das erscheint herzlos, aber was haben die für eine Alternative? Wenn sie versuchen, alle Küken mit zu wenig Nahrung durchzubringen, werden sie alle verlieren.
Das Rausschmeißen ist immer schlimmer, wenn es lange Regen- oder Hitzeperioden gegeben hat. Auch Körnerfresser füttern ihre Jungen mit Insekten, und die werden eben knapp, wenn die Sonne wochenlang runterknallt oder alles im Regen ersäuft.
"Wetteropfer" habe ich schon mehrfach erfolgreich wieder aufgepäppelt und ausgewildert. Aber viele überleben schon den Sturz nicht.
Manchmal schmeissen sie aber auch gesunde Küken raus, wenn sie nicht genug Nahrung für alle finden. Sie gehen so sicher, dass zumindest einige Küken genug Futter bekommen, um groß zu werden. Das erscheint herzlos, aber was haben die für eine Alternative? Wenn sie versuchen, alle Küken mit zu wenig Nahrung durchzubringen, werden sie alle verlieren.
Das Rausschmeißen ist immer schlimmer, wenn es lange Regen- oder Hitzeperioden gegeben hat. Auch Körnerfresser füttern ihre Jungen mit Insekten, und die werden eben knapp, wenn die Sonne wochenlang runterknallt oder alles im Regen ersäuft.
"Wetteropfer" habe ich schon mehrfach erfolgreich wieder aufgepäppelt und ausgewildert. Aber viele überleben schon den Sturz nicht.