15.06.2012 23:00
Ich glaube, darüber hatten wir schon mal geredet, als Tifa ein Video von einer Geigerin gepostet hat. Für mich ist Talent (in der Hinsicht des Zeichnens), wenn jemand ohne viel oder gar kein Üben plötzlich etwas kann, wofür andere halt lange trainieren. Leute, die schon im Kindesalter anfangen, können es meistens halt im Jugend- und Erwachsenenalter und sind für andere dann oft Talente, aber nur weil die anderen diese Übungszeit verpasst haben und erst in diesem Alter, wo sie Interesse daran kriegen, damit anfangen - während die "Talente" (Tal-Ente
) es eben schon lange hinter sich haben.
Mir fällt das immer bei Schlagzeugern auf. Die, die ich gut finde und bewundere, haben schon im Kindes- oder Jugendalter gespielt und ich bin halt erst viel später darauf gekommen und muss jetzt hinterherkommen, wo andere (meist auch Jüngere) es schon können.
Aber zurück: bei mir werden Köpfe immer zu groß.
Und die Frage "wie machst du das" - ja keine Ahnung. Das ist, als würde man fragen, wie man sein Bein bewegt.

Mir fällt das immer bei Schlagzeugern auf. Die, die ich gut finde und bewundere, haben schon im Kindes- oder Jugendalter gespielt und ich bin halt erst viel später darauf gekommen und muss jetzt hinterherkommen, wo andere (meist auch Jüngere) es schon können.

Aber zurück: bei mir werden Köpfe immer zu groß.

Und die Frage "wie machst du das" - ja keine Ahnung. Das ist, als würde man fragen, wie man sein Bein bewegt.
