15.03.2012 21:03
Zitat:Fressen die eigentlich auch Mehlwürmer/Heimchen?
Hab ich nicht probiert.
Bis die Federn komplett nachgewachsen sind, dauert es wohl Wochen. Kann er denn gar nicht fliegen? Eigentlich kommen die ohne Schwanzfedern auch zurecht. Es ist schon merkwürdig, dass Daunen fehlen. Ist das denn erkennbar, ob es eine Verletzung ist, oder fehlen die Federn symmetrisch? Dann wäre es ein Milbenbefall.
Das hatten wir auch mal mit einer Brieftaube. Die hatte sich gerade so schön erholt, dass wir sie wieder freilassen wollten. Kaum flattert sie los, verliert sie fast alle Federn. Das sah aus wie eine Explosion.

Also wieder eingefangen, Milben bekämpft und weiter gepflegt, bis die Federn wieder da waren.

Das Milbenzeug aus dem Tiermarkt ist Mist, da muss man sich welches vom Tierarzt geben lassen.