08.02.2011 11:47
Ich glaube, jeder legt die Worte des anderen zu sehr auf die Goldwaage. Wenn ich dachte, hier wäre Schluss, kam immer wieder noch ein Beitrag. Das Thema war ja gar nicht mehr, was Verniedlichungen sind, sondern dass jeder sich hier Post für Post verteidigen will, obwohl ich von euch beiden nichts Schlimmes gelesen habe. Aber ich will mich themenmäßig nicht einmischen, finde es aber trotzdem schade, wenn es hier zu stressig wird. Vllt wäre es bei so einem Thema besser, wenn man nochmal eine Nacht darüber schläft. 
1. Es gibt Dinge, die sind wie sie sind (die Welt ist keine Scheibe), aber
2. auch welche, die verschiedene Eigenschaften haben können (Verniedlichungen können nett aber auch abwertend gemeint sein) und als letztes
3. kommt die eigene Ansicht darüber. Find ich.
"Verniedlichungen" können oft falsch aufgegriffen werden, weil sie manchmal mit sowas wie "du bist ein Anfänger oder Niedrigeres" gleich gestellt werden. Zum Beispiel wenn jemand sagt: "Jetzt hör mal zu, mein Fräulein". Es kommt immer darauf an, in was für einem Ton/Zusammenhang man das sagt.
(Damit will ich keinen aufklären sondern nur meinen Senf dazuschmieren
)

1. Es gibt Dinge, die sind wie sie sind (die Welt ist keine Scheibe), aber
2. auch welche, die verschiedene Eigenschaften haben können (Verniedlichungen können nett aber auch abwertend gemeint sein) und als letztes
3. kommt die eigene Ansicht darüber. Find ich.
"Verniedlichungen" können oft falsch aufgegriffen werden, weil sie manchmal mit sowas wie "du bist ein Anfänger oder Niedrigeres" gleich gestellt werden. Zum Beispiel wenn jemand sagt: "Jetzt hör mal zu, mein Fräulein". Es kommt immer darauf an, in was für einem Ton/Zusammenhang man das sagt.
(Damit will ich keinen aufklären sondern nur meinen Senf dazuschmieren
