30.01.2011 00:30
![[Bild: highlander_II.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/highlander_II.jpg)
Argentinien/Frankreich/Großbritannien 1991
An diesem Film scheiden sich sicherlich die Geister. War der erste Highlander Film noch Kult, so geriet dieser zum Ärgernis für viele Fans, weil man es mit der Kontinuität nicht gerade genau nahm. Aber das galt dann wohl für alle weiteren Filme, der Spruch, "es kann nur einen geben", traf wirklich nur auf den ersten Film zu. Aber darum soll es hier und jetzt nicht gehen, Geschmäcker sind sowieso ganz verschieden. Statt dessen geht es um technische Details, denn wir haben hier bis heute nur eine geschnittene Fassung des Films vorliegen und können daher über die sogenannte US "Renegade" Version gar nicht mitreden. Denn betrachtet man alles, was die Versionen unterscheidet, dann sind es wirklich zwei verschiedene Filme...
VHS Cover:
![[Bild: th_Highlander2-DieRckkehr-Cover.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/th_Highlander2-DieRckkehr-Cover.jpg)
Was haben wir hier also in der deutschen Fassung vorliegen? Eine Kinoversion von Highlight bzw. Arcade Video zum abgewöhnen, was die Heimkinoauswertung betrifft. Zwar ist der Film bis heute erhältlich, aber ich nur sagen, da ist geschenkt noch zu teuer. Nicht nur, daß wir hier nur die geschnittene Fassung haben, es stimmt auch sonst nichts, außer dem 5.1 Ton, wobei ich aber nicht weiß, wie gelungen oder auch nicht der eigentlich ist. Das Bild soll jedenfalls mies sein - und ich glaube es sofort. Das Originalformat des Films beträgt 2,35:1 - wir werden hier aber mit einer nicht anamorphen 1,85:1 Fassung abgespeist. Und Extras sind eh Fehlanzeige...
DVD Cover:
![[Bild: th_Highlander2-DieRckkehr.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/th_Highlander2-DieRckkehr.jpg)
Eine Frechheit, ich kann nur sagen, Finger weg - auch und gerade dann, wenn man den Film mag. Wer der englischen Sprache mächtig ist, der sollte wieder mal auf dem US Markt zuschlagen, dort gibt es eine ultimative Fassung zum Film. Hier die Details:
DVD Cover US Version:
![[Bild: th_Highlander2-TheQuickening-Cover.jpg]](http://i95.photobucket.com/albums/l139/Gandalf02/Filme/Cover/Vergessene%20Filme/Langfassungen/th_Highlander2-TheQuickening-Cover.jpg)
Inhalt US Fassung:
Features:
Disc 1
Enhanced and Reimagined Visual Effects: Over 100 new and improved special effects produced by the film's original visual effects designer using the latest in digital technology.
"The Deconstruction of Highlander 2": When prompted by an on-screen icon, the viewer can choose to be taken to an alternative video stream that reveals the making of that scene. Once finished, the viewer will be taken back to the point in the film from which he left. This feature utilizes never-before-seen footage.
Disc 2
Highlander 2: Seduced By Argentina: A Collection Of New Documentaries: Original Documentaries featuring interviews from director Russell Mulachy, star Christopher Lambert, the producers, editor, special effects designer, production designer and more.
# Featurettes: The Redemption Of Highlander 2: An in-depth look at the creation of the original and new digital visual effects of Highlander 2. Hosted by visual effect designer Sam Nicholson.
# The Music of Highlander 2: A look at the music of Highlander 2. Hosted by the film's music composer Stuart Copeland.
# The Fabric Of Highlander 2: Insight into the design of the costumes for Highlander 2. Hosted by costume designer Deborah Everton.
# Shadow & Darkness: The Cinematography Of Highlander 2: A look at the cinematography of Highlander 2. Hosted by director of photography Phil Meheux.
Original Cannes Film Festival Promotional Reel: 10-minute presentation reel not seen since 1991. New HD transfer.
Deleted Scenes: Featuring the alternate "fairytale" ending.
Original Theatrical Trailer
Bildformat:
Widescreen 2,35:1 (anamorph / 16:9)
Tonformate:
Englisch DTS 6.1-ES discrete
Englisch Dolby Digital 5.1 EX
Englisch Dolby Digital 2.0 Surround
Das kann man eine definitive Fassung zum Filom nennen. Hier der Lufzeitunterschied:
BRD DVD (PAL) 93:35 Minuten
US DVD (NTSC) 109:38 Minuten
Abzüglich des PAL/NTSC Unterschiedes bleibt da immer noch einiges, was unserer Version hier fehlt. Und es ist nicht anzunehmen, daß die hier jemals noch auftaucht. Highlight macht sich ja noch nicht mal die Mühe eine technisch akzeptable DVD unserer Version zu bringen. Wieder mal ein Beispiel dafür also, um wieviel schlechter wir immer wieder mit Filmen dran sind - diese DVd taugt einzig und allein für die Mülltonne...
Wers genau wissen will kann sich hier die Unterschiede zwischen unserer und der US Fassung genauer anschauen...
http://www.schnittberichte.com/schnittbe...ID=1632266
Viele Grüße,
Lara for ever
Lara for ever