06.08.2010 16:03
Es ist noch bizarrer. Aufgrund der verrückten Weltmarktwirtschaft verdirbt Nahrung. Siehe die ganzen Gammelfleischskandale. Wie kann es angehen, dass trotz des ohnehin großen Fleischverzehrs in den Industrieländern und des hohen Aufwands der Fleischproduktion tonnenweise Fleisch verdirbt? Und wie kann es sein, dass es sich dann wiederum lohnt, dieses gammelige Fleisch neu zu verpacken und zu verkaufen? Das sind Dinge, an denen mein Verstand manchmal verzweifelt.
Die heutige Landwirtschaft könnte sicherlich schon jetzt jeden Menschen satt machen, nur geht der Großteil davon nicht in Menschenbäuche sondern wird an Masttiere verfüttert. Und wir Industrienationen ruinieren unsere Gesundheit durch diese ständige Fleischfresserei, während andere verhungern. Es ist zum verrückt werden.
Strom und sauberes Trinkwasser können wir aber bereits heute nicht für alle Menschen liefern. Einfach weil es noch keine Technologien gibt, die global dafür einsetzbar und effektiv genug wären.
Die heutige Landwirtschaft könnte sicherlich schon jetzt jeden Menschen satt machen, nur geht der Großteil davon nicht in Menschenbäuche sondern wird an Masttiere verfüttert. Und wir Industrienationen ruinieren unsere Gesundheit durch diese ständige Fleischfresserei, während andere verhungern. Es ist zum verrückt werden.

Strom und sauberes Trinkwasser können wir aber bereits heute nicht für alle Menschen liefern. Einfach weil es noch keine Technologien gibt, die global dafür einsetzbar und effektiv genug wären.