27.05.2010 14:02
Finde ich toll, dass ihr auch auf die Männerklischees ansprecht. Das Problem besteht ja in zwei Richtungen, auch wenn Männer zahlenmäßig viel stärker vertreten sind. Diese männlichen "Superhelden" kann man auch irgendwo bemitleiden. Gefühlsamputiert, egoistisch, niedrige Schwelle für Gewalttätigkeit.
"Last Action Hero" parodiert das ja ganz nett.
Ich finde aber nicht, dass man Klischee-Männer und -Frauen aus den Medien verbannen sollte. Sie haben ja auch ihren Unterhaltungswert.
Aber ich finde es schade, dass es so wenig Vielfältigkeit gibt. Auch wenn die Männer auch klischeehaft dargestellt werden, gibt es von ihnen doch deutlich mehr Varianten. Frauenrollen reduzieren sich dagegen meist auf (potentielle) Partnerin oder Mutter des Helden. Oder die böse Gegenspielerin.

"Last Action Hero" parodiert das ja ganz nett.
Ich finde aber nicht, dass man Klischee-Männer und -Frauen aus den Medien verbannen sollte. Sie haben ja auch ihren Unterhaltungswert.

Aber ich finde es schade, dass es so wenig Vielfältigkeit gibt. Auch wenn die Männer auch klischeehaft dargestellt werden, gibt es von ihnen doch deutlich mehr Varianten. Frauenrollen reduzieren sich dagegen meist auf (potentielle) Partnerin oder Mutter des Helden. Oder die böse Gegenspielerin.
