19.02.2010 00:01
Ich hab dir mal eine Beispielmessung angehängt. In der Zip-Datei findest du eine einfache Textdatei in der 4 Messkanäle gespeichert sind. 2 davon sind glaube ich nur Rauschen, zwei enthalten die Signale, die in diesem Bild zu sehen sind:
Das Grüne ist ein Laserpuls im zeitlichen Verlauf, das Rote ist ein Interferenzsignal, welches die Bewegung und Lebensdauer der von dem Laser erzeugten Blasen zeigt. Ist aber im Detail auch egal, hier gehts ja um Arrays ;-)
Jede Kurve, also jedes Signal wird als Array gespeichert. Das kann ich dann per einfachem Aufruf in eine Textdatei speichern und z.B. in Excel oder besseren Programmen verarbeiten, um daraus eine Kurvendarstellung zu erzeugen.
Oder ich erzeuge direkt im Messprogramm die entsprechenden Plots, und lasse sie mir live anzeigen. Das obige Bild ist so eine Liveanzeige.
Arrays ermöglichen es, schnell und einfach diverse Operationen auf diese loszulassen. Ich könnte die Kurven filtern, normieren, addieren, usw. In einem Array befinden sich durchaus mal Millionen von Messpunkten. Wenn ich für jeden Messpunkt eine eigene Variable definieren würde, würde ich nie fertig werden.
Wir arbeiten aber nicht mit Delphi. Sowas benutzen nur Lehrer ;-)
Das Grüne ist ein Laserpuls im zeitlichen Verlauf, das Rote ist ein Interferenzsignal, welches die Bewegung und Lebensdauer der von dem Laser erzeugten Blasen zeigt. Ist aber im Detail auch egal, hier gehts ja um Arrays ;-)
Jede Kurve, also jedes Signal wird als Array gespeichert. Das kann ich dann per einfachem Aufruf in eine Textdatei speichern und z.B. in Excel oder besseren Programmen verarbeiten, um daraus eine Kurvendarstellung zu erzeugen.
Oder ich erzeuge direkt im Messprogramm die entsprechenden Plots, und lasse sie mir live anzeigen. Das obige Bild ist so eine Liveanzeige.
Arrays ermöglichen es, schnell und einfach diverse Operationen auf diese loszulassen. Ich könnte die Kurven filtern, normieren, addieren, usw. In einem Array befinden sich durchaus mal Millionen von Messpunkten. Wenn ich für jeden Messpunkt eine eigene Variable definieren würde, würde ich nie fertig werden.
Wir arbeiten aber nicht mit Delphi. Sowas benutzen nur Lehrer ;-)