10.02.2010 16:30
Ich verstehe noch nicht so recht, was die beiden Beispiele zeigen sollen...
Ich finde, das sind einfach unterschiedliche Stile. Der eine comicartig, der andere sieht eher wie mit Pinsel und Ölfarbe gemalt aus. Das hat für mich beides seine Berechtigung. Wenn das Bild im Comicstil ohne Referenzmaterial gemalt und das "Ölbild" von einem Foto abgepinselt wurde, habe ich vor dem ersten mehr Respekt.
Und was man eher anschauen oder malen mag, ist Geschmacksfrage.
Ich persönlich mag diese knubbelige Optik bei deckender Pinseltechnik nicht so gerne. Das geht mir zu sehr in die Richtung Malen-nach-Zahlen-Optik. Gerade bei Haut stören mich diese knubbeligen Strukturen durch abgestufte Schattierung. Im zweiten Link denke ich beispielsweise sofort an Cellulite im Gesicht.
Ich finde, das sind einfach unterschiedliche Stile. Der eine comicartig, der andere sieht eher wie mit Pinsel und Ölfarbe gemalt aus. Das hat für mich beides seine Berechtigung. Wenn das Bild im Comicstil ohne Referenzmaterial gemalt und das "Ölbild" von einem Foto abgepinselt wurde, habe ich vor dem ersten mehr Respekt.

Und was man eher anschauen oder malen mag, ist Geschmacksfrage.
Ich persönlich mag diese knubbelige Optik bei deckender Pinseltechnik nicht so gerne. Das geht mir zu sehr in die Richtung Malen-nach-Zahlen-Optik. Gerade bei Haut stören mich diese knubbeligen Strukturen durch abgestufte Schattierung. Im zweiten Link denke ich beispielsweise sofort an Cellulite im Gesicht.
