26.01.2010 11:41
Ich mag ja Schnee und Eis, aber so langsam wird das unheimlich. Wir haben seit Wochen sogar tagsüber bei Sonnenschein selten mehr als -10°C.
Hier sind es gerade -14°C.
Die Vögel sind auch extrem hungrig. Ich verfütter mindestens ein halbes Kilo pro Tag. Besonders die Amseln und andere Weichfresser kommen mittlerweile in Scharen zu uns. Die können mit dem normalen Vogelfutter nix anfangen und sind für die Rosinen und das Insektenfutter sehr dankbar.
Es haben sich viele Tierarten schon auf die milden Winter bei uns eingerichtet. Letztes Jahr sind zum Beispiel die Kraniche gar nicht weggeflogen. Man kann nur hoffen, dass dieser Winter sich nicht allzu schlimm auswirkt. Wie es wohl unseren wilden Nandus geht?
Hier sind es gerade -14°C.

Die Vögel sind auch extrem hungrig. Ich verfütter mindestens ein halbes Kilo pro Tag. Besonders die Amseln und andere Weichfresser kommen mittlerweile in Scharen zu uns. Die können mit dem normalen Vogelfutter nix anfangen und sind für die Rosinen und das Insektenfutter sehr dankbar.

Es haben sich viele Tierarten schon auf die milden Winter bei uns eingerichtet. Letztes Jahr sind zum Beispiel die Kraniche gar nicht weggeflogen. Man kann nur hoffen, dass dieser Winter sich nicht allzu schlimm auswirkt. Wie es wohl unseren wilden Nandus geht?
