23.10.2009 23:25
Naja Eva, ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Ich persönlich spiele überhaupt gar keine Killerspiele. Ich halte sie auch nicht für pädagogisch wertvoll.
Ich lehne es aber entschieden ab, dass der Staat in dem Verlangen, Handlungsfähigkeit zu simulieren, sofort zur Verbotskeule greift. Und es besteht ja ein großer Unterschied zwischen "gefährlich sein" und "pädagogisch nicht wertvoll sein".
Es kann nicht sein, dass hier einfach nur ein Sündenbock für das Versagen von Politik und Gesellschaft hinhalten muss. Das ist der Punkt, der hier gemeint war. Man muss deswegen ja nicht selbst solche Spiele spielen.
Ich lehne es aber entschieden ab, dass der Staat in dem Verlangen, Handlungsfähigkeit zu simulieren, sofort zur Verbotskeule greift. Und es besteht ja ein großer Unterschied zwischen "gefährlich sein" und "pädagogisch nicht wertvoll sein".
Es kann nicht sein, dass hier einfach nur ein Sündenbock für das Versagen von Politik und Gesellschaft hinhalten muss. Das ist der Punkt, der hier gemeint war. Man muss deswegen ja nicht selbst solche Spiele spielen.