18.10.2009 20:12
Meiner Meinung nach kommt es nicht nur auf das Alter des Kindes oder Jugendlichen, die Intensität und die durchschnittliche Spiel-Zeiten an, sondern wohl auch auf die Art, bzw Qualität der Spiele.
Es gibt durchaus Studien darüber, dass häufiges und sehr intesives Spielen von Gewaltspielen zu einer Verhaltensänderung der Kinder und Jugendlichen führen...
ich lade mal eine Studie dazu hoch, die ich von meiner mittelern Tochter bekommen habe und den sie bei ihrer Arbeit gefunden hat, ... ich unterhalte mich häufig mit ihr über diese Thematik... sie wird, wenn alles glatt geht nächsten Monat ihren Dr Psych. in der Tasche haben und hat in ihren Arbeiten viel mit Jugendlichen und Kindern gearbeitet, vor allem in Bezug zu dem Unterschied im Verhalten von Jungen und Mädchen.-
Wer mag, kann sich das ja mal durchlesen... auch wenn es lang ist, es ist sehr interessant...
Es gibt durchaus Studien darüber, dass häufiges und sehr intesives Spielen von Gewaltspielen zu einer Verhaltensänderung der Kinder und Jugendlichen führen...
ich lade mal eine Studie dazu hoch, die ich von meiner mittelern Tochter bekommen habe und den sie bei ihrer Arbeit gefunden hat, ... ich unterhalte mich häufig mit ihr über diese Thematik... sie wird, wenn alles glatt geht nächsten Monat ihren Dr Psych. in der Tasche haben und hat in ihren Arbeiten viel mit Jugendlichen und Kindern gearbeitet, vor allem in Bezug zu dem Unterschied im Verhalten von Jungen und Mädchen.-
Wer mag, kann sich das ja mal durchlesen... auch wenn es lang ist, es ist sehr interessant...