03.10.2009 14:13
WoW unter Beschuss - Spiel ermuntert Jugendliche zu Alkoholexzess
Das ist sowas von lächerlich, dazu fällt mir echt nichts mehr ein.
Dieser Kommentar sagt eigentlich am besten aus, wie ich darüber denke...
Das ist sowas von lächerlich, dazu fällt mir echt nichts mehr ein.

Dieser Kommentar sagt eigentlich am besten aus, wie ich darüber denke...
Inhalt anzeigen
Spoiler
Zitat:Reallife ist viel gefährlicher
Einmal wieder werden die Computerspiele schlechtgemacht.
Sollte man sich doch mal die zockenden Jugendlichen ansehen. In meinem Umfeld spielen viele Jugendliche und junge Erwachsene WOW. Es sind zuverlässige Schüler, fleißige Studenten, sie sind auf der Lehrstelle oder im Betrieb gewissenhaft und teamfähig. Sie sind freundlich, friedfertig, haben Freunde oder Freundinnen, gehen zum Sport und treffen sich am Wochenende mit hren Kumpeln.
Abends haben sie oft eine Verabredung am PC mit ihrer Allianz oder Horde. Sie gehen in eine Instanz oder wollen mit einer Gruppe anderer Mitspieler eine Aufgabe durchspielen, damit sie weitere Punkte bekommen. Währenddessen hört man sie und ihre Mitspieler die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kommen laut reden und lachen denn sie sind über Teamspeak in Kontakt. Auf diese Weise wird es Freitags und Samstags auch schonmal 2 oder 3 Uhr bevor die Spieler ins Bett fallen. Zwischendurch gibts manchmal vom Pizzaservice eine Stärkung und mit Cola versucht man länger wach zubleiben.
Alkohol ist tabu, denn das verschlechtert erheblich die Konzentration und Reaktionsfähigkeit der Spieler. Computerzocker sind in der Regel keine Alkohol- oder Drogenkandidaten. Das passt einfach nicht zusammen.
Wenn im Spiel jetzt das Oktoberfest parodiert wird, sind sich sicher auch die jüngsten Spieler darüber im Klaren, dass der Alkoholkonsum ebenso irreal ist, wie das Dirndel welches sie ihrem Charakter anziehen können oder wie wenn sie mit ihrem Flugtier durch die Lüfte gleiten.
Übrigens wenn die Spielfigur zuviel Alkohol trinkt, läuft sie Schlangenlinien, der Bildschirm verschwimmt die Figur kotzt oder kann nichts mehr machen.
Das Braufest zur Oktoberfestzeit ist eine lustige Spielvariante und bringt den Spielern Spaß und Abwechslung ähnlich wie die Aktionen zu Halloween - sie heißt Schlotternächte, zu Valentin (Liebe liegt in der Luft), Weihnachten (Winterhauchfest).
Die Online-Computerspiele sind sehr anspruchsvolle, komplexe und gut durchdachte Programme die es ermöglichen, dass viele Menschen miteinander spielen können.
Statt mit vier bis acht Spielern am Wohnzimmertrisch Uno, Monopoly, oder Die Siedler zu spielen , trifft man über den PC einigen tausend Mitspielern.
Politiker und Pädagogen sollten sich lieber um das reale Oktoberfest kümmern, dort den Jugendschutz kontrollieren damit das kollektive Besäufnis nicht die Sauflust fördert.