16.07.2009 16:48
Brueno
Phu, ich habs ueberlebt
Ja, was soll ich sagen, ich hab mich halb tot gelacht! Wer Borat liebt, wird auch mit Brueno seine Freude haben. Entweder man mag es oder man hasst es.
Brueno, ein homosexueller oesterreichischer Modefreak geht in die USA und will beruehmt werden. EIn Grossteil des Films ist versteckte Kamera und Brueno verarscht seine Interview Partner. 80% aller Witze sind klar unter der Guertellinie. "Unter der Guertellinie" ist hier wohl hier noch die Untertreibung des Jahrhunderts. Was Sacha Baron Cohen dem Zuschauer zumutet ist unterste Schublade. Alles dreht sich nur um Analbleaching, Blowjob und homosexuelle Sadomasospiele. Brueno empfand ich noch eine Gangart derber als Borat.
Trotzdem finden sich hier wieder herrliche Szenen und Brueno entlarvt herrvoragend die Doppelmoral der Amerikaner. Ganz genial die Szene, wo Brueno einen Popstar(Name vergessen) interviewt und ihr sagt, sie solle sich auf den Sitzmenschen setzen. Der Sitzmensch ist ein Mexikaner, der das Boeckchen macht. Die Frau setzt sich tatsaechli auf den lebenden Stuhl und spricht dabei mit Brueno ueber Menschenwuerde!!! Herrlich!
Auch lustig, die peinliche Reaktionen, wenn sich Brueno als schwul outet.
Ein weiterer Hoehepunkt ist das Gespraech mit irgend einem katholischen Deppen, der Homosexuelle "heilt". Also den schwulen hilft, hetero zu werden. Brueno stellt mit seinen Fragen diese Peron richtig laecherlich dar.
Wer Borat nicht mochte soll also Brueno fern bleiben.
Ansonsten ist Brueno ein gesellschaftskritischer Film, wenn auch unterste Schublade. Der Film ist pervers und haesslich. Aber ich (und der ganze Kinosaal) haben uns 90min kaputgelacht ohne Pause. Hab wirklich selten so gelacht in einem Kino.
Phu, ich habs ueberlebt

Brueno, ein homosexueller oesterreichischer Modefreak geht in die USA und will beruehmt werden. EIn Grossteil des Films ist versteckte Kamera und Brueno verarscht seine Interview Partner. 80% aller Witze sind klar unter der Guertellinie. "Unter der Guertellinie" ist hier wohl hier noch die Untertreibung des Jahrhunderts. Was Sacha Baron Cohen dem Zuschauer zumutet ist unterste Schublade. Alles dreht sich nur um Analbleaching, Blowjob und homosexuelle Sadomasospiele. Brueno empfand ich noch eine Gangart derber als Borat.
Trotzdem finden sich hier wieder herrliche Szenen und Brueno entlarvt herrvoragend die Doppelmoral der Amerikaner. Ganz genial die Szene, wo Brueno einen Popstar(Name vergessen) interviewt und ihr sagt, sie solle sich auf den Sitzmenschen setzen. Der Sitzmensch ist ein Mexikaner, der das Boeckchen macht. Die Frau setzt sich tatsaechli auf den lebenden Stuhl und spricht dabei mit Brueno ueber Menschenwuerde!!! Herrlich!
Auch lustig, die peinliche Reaktionen, wenn sich Brueno als schwul outet.
Ein weiterer Hoehepunkt ist das Gespraech mit irgend einem katholischen Deppen, der Homosexuelle "heilt". Also den schwulen hilft, hetero zu werden. Brueno stellt mit seinen Fragen diese Peron richtig laecherlich dar.
Wer Borat nicht mochte soll also Brueno fern bleiben.
Ansonsten ist Brueno ein gesellschaftskritischer Film, wenn auch unterste Schublade. Der Film ist pervers und haesslich. Aber ich (und der ganze Kinosaal) haben uns 90min kaputgelacht ohne Pause. Hab wirklich selten so gelacht in einem Kino.

Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.