02.07.2009 13:05
Drag me to hell
http://www.youtube.com/watch?v=p-REviL75zg
Regisseur Sam Raimi findet zu seinen WUrzeln zurück. Drag me to Hell ist ein Fest für Tanz der Teufel Fans. ETliche Anspielungen auf seine frühere Filme sind im Film zu finden. Daher, für Fans von Tanz der Teufel definitiv sehenswert. Alleine schon wegen den fast komplett von hand gemachten(also ohne Computer) Special effects.
Ansonsten kann man sagen: Drag me to hell ist altmodisches Gruselkino in seiner Reinform. Ohne Splatter und Blut, dafür mit viel Geister, Flüchen, knarrenden Türen und Schockeffekten. Wer sich mit Freunden mal so richtig gruseln will, der findet keine bessere Alternative im Moment. Die GEschichte ist völliger Quatsch, die Schockeffekte sind fies, die Zigeunerin wirklich ekelerregend. Der Film kommt ohne harte Gewaltszenen aus, statt Blut spritzt es SChleim auf der Leinwand, Maden und Würmer werden ausgeko*** etc. Eklig ist der Film also trotzdem.
Zum Glück nimmt sich der Film kein bischen ernst. Lustige Slapstickmomente wechseln ab mit fiesen Schockszenen. EIn tanzender Zombie und eine von einem bösen Dämon bewohnte Ziege quälen definitiv die Lachmuskeln der Zuschauer
Fazit: Unterhaltsam, sehr furchterregend, lustig, hirnrissig und gut!
Ein Kumepel beschwerte sich nach dem Film die ganze Zeit, dass er 19 CHF(ja, in der SChweiz ist Kino teuer!) gazahlt habe und dass der Film dafür die reinste Tortur sei! Also vorsicht. Leute, die sich im Horrorgenre nicht auskennen werden qualvolle 90min im Kino erleben. Der Film jagd einem wirklich ANgst ein auf Grossleinwand. Definitiv der grusligste Film des Jahres
http://www.youtube.com/watch?v=p-REviL75zg
Regisseur Sam Raimi findet zu seinen WUrzeln zurück. Drag me to Hell ist ein Fest für Tanz der Teufel Fans. ETliche Anspielungen auf seine frühere Filme sind im Film zu finden. Daher, für Fans von Tanz der Teufel definitiv sehenswert. Alleine schon wegen den fast komplett von hand gemachten(also ohne Computer) Special effects.
Ansonsten kann man sagen: Drag me to hell ist altmodisches Gruselkino in seiner Reinform. Ohne Splatter und Blut, dafür mit viel Geister, Flüchen, knarrenden Türen und Schockeffekten. Wer sich mit Freunden mal so richtig gruseln will, der findet keine bessere Alternative im Moment. Die GEschichte ist völliger Quatsch, die Schockeffekte sind fies, die Zigeunerin wirklich ekelerregend. Der Film kommt ohne harte Gewaltszenen aus, statt Blut spritzt es SChleim auf der Leinwand, Maden und Würmer werden ausgeko*** etc. Eklig ist der Film also trotzdem.
Zum Glück nimmt sich der Film kein bischen ernst. Lustige Slapstickmomente wechseln ab mit fiesen Schockszenen. EIn tanzender Zombie und eine von einem bösen Dämon bewohnte Ziege quälen definitiv die Lachmuskeln der Zuschauer

Fazit: Unterhaltsam, sehr furchterregend, lustig, hirnrissig und gut!
Ein Kumepel beschwerte sich nach dem Film die ganze Zeit, dass er 19 CHF(ja, in der SChweiz ist Kino teuer!) gazahlt habe und dass der Film dafür die reinste Tortur sei! Also vorsicht. Leute, die sich im Horrorgenre nicht auskennen werden qualvolle 90min im Kino erleben. Der Film jagd einem wirklich ANgst ein auf Grossleinwand. Definitiv der grusligste Film des Jahres

Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.