09.06.2009 20:56
Vergessen zu erwähnen: bei der Winkelspinne hat man ausserdem noch den Vorteil, dass sie (logischerweise) mit unserem Klima klarkommt und man nicht extra heizen oder befeuchten muss.
Eine große Winkelspinne ist eine braune, große Spinne, die ein deutliches Tigermuster auf ihrem Abdomen hat. Die Beine sind dabei nur braun (andere Winkelspinnenarten haben nämlich NUR geringelte Beine). Beim Weibchen ist der Körper deutlicher und kräftiger, dafür hat das Männchen die längeren Beine. Du solltest ein Weibchen finden, weil nur diese so ortstreu bleiben (Männchen wollen halt ..., die drehen dann eher durch, wenn sie gefangen sind
). Ausser man möchte sie verpaaren, dann kann man ein Männchen fangen. 
Ansonsten kann man sie auch anhand ihrer Winkelteppiche ausfindig machen. Ansonsten kannst du dir ja meine Bilder im 1. Thread angucken, wenn du wissen willst, wie eine Winkelspinne genau aussieht. Sie ist eigentlich unverkennbar.
Einen Ort von großen Winkelspinnen kann man natürlich nie genau nennen, aber Lieblingsorte sind Ecken und Spalten in ungestörten Kellern, Garagen, Scheunen und anderen Gebäude, die nicht so oft gesäubert
werden. Ich habe meine Spinni damals in unserer Garage gefunden. Sie mögen eher schattige, trockene Orte als direkt in der Sonne zu baden.
Solltest du eine fangen, kannst du mir ja ein Foto von ihr schicken, damit ich dir sagen kann, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt.
Wenn du eine Winkelspinne findest, solltest du natürlich auch am besten ein Terrarium bereithalten. Eine Größe von 30x30x30 reicht da vollkommen, meins ist irgendwas bei 40 lang und 15 breit. Als Boden ist einfache, ausgesiebte Walderde am besten. Wenn man diese noch in den Ofen stellt, ist man sich sicher, dass da nix "Gefährliches" oder Krabbeliges mehr drin ist.
Wenn die Erde reinkommt, diese noch schön festdrücken, da Spinnen ungern auf krümeligen, losen Boden laufen. Zur Abwechslung kann man auch die Erde verschieden hoch füllen. Dann noch ein paar Äste, vllt ein paar Steinchen (die auch ganz festdrücken)... fertig. Die Äste wird sie evtl. zur Orientierung und als Halterung für ihre Netze benutzen.
Da ich nur ein offenes Terrarium habe, habe ich den Rand gut mit Fliegengitterband abgeklebt und dann ein Fliegengitter drübergespannt. Wenn ich Futter reinmachen musste, habe ich nur eine Ecke aufgezogen, reingeschmissen und das war's.
(Wie ich schon mal erwähnt habe, will ich unbedingt mal aus irgendeinem Material eine Kellerecke mit Schlupfloch als "Kulisse" basteln, das ist bestimmt auch schön
)
Die Spinne wird sich sicher noch so 1-2 Tage wundern und nicht den Eindruck erwecken, als würde sie sich wohlfühlen. Aber in der Zeit spinnt sie schon Orientierungsfäden und kann die ersten Netzchen in der Sonne schimmern sehen. Sie wird immer mehr bauen, das ist echt beeindruckend.
Ansonsten musst du vllt alle paar Tage mal Wasser vorsichtig auf's Netz sprühen und ihr alle paar Wochen mal etwas zu fressen geben. Am besten ist es da, wenn man Heimchen hält und diese ebenfalls mit Obst und Gemüse vollstopft.
Somit muss man nicht immer auf Futterfang gehen, zumal man auch nicht weiß, ob das Tier evtl. eine Krankheit oder so hat.
Der Aufstellort des Terras sollte nicht in der direkten Sonne liegen und auch nicht neben Lautsprechern, wo es viel vibriert.
Eine große Winkelspinne ist eine braune, große Spinne, die ein deutliches Tigermuster auf ihrem Abdomen hat. Die Beine sind dabei nur braun (andere Winkelspinnenarten haben nämlich NUR geringelte Beine). Beim Weibchen ist der Körper deutlicher und kräftiger, dafür hat das Männchen die längeren Beine. Du solltest ein Weibchen finden, weil nur diese so ortstreu bleiben (Männchen wollen halt ..., die drehen dann eher durch, wenn sie gefangen sind


Ansonsten kann man sie auch anhand ihrer Winkelteppiche ausfindig machen. Ansonsten kannst du dir ja meine Bilder im 1. Thread angucken, wenn du wissen willst, wie eine Winkelspinne genau aussieht. Sie ist eigentlich unverkennbar.
Einen Ort von großen Winkelspinnen kann man natürlich nie genau nennen, aber Lieblingsorte sind Ecken und Spalten in ungestörten Kellern, Garagen, Scheunen und anderen Gebäude, die nicht so oft gesäubert

Solltest du eine fangen, kannst du mir ja ein Foto von ihr schicken, damit ich dir sagen kann, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt.

Wenn du eine Winkelspinne findest, solltest du natürlich auch am besten ein Terrarium bereithalten. Eine Größe von 30x30x30 reicht da vollkommen, meins ist irgendwas bei 40 lang und 15 breit. Als Boden ist einfache, ausgesiebte Walderde am besten. Wenn man diese noch in den Ofen stellt, ist man sich sicher, dass da nix "Gefährliches" oder Krabbeliges mehr drin ist.

Da ich nur ein offenes Terrarium habe, habe ich den Rand gut mit Fliegengitterband abgeklebt und dann ein Fliegengitter drübergespannt. Wenn ich Futter reinmachen musste, habe ich nur eine Ecke aufgezogen, reingeschmissen und das war's.
(Wie ich schon mal erwähnt habe, will ich unbedingt mal aus irgendeinem Material eine Kellerecke mit Schlupfloch als "Kulisse" basteln, das ist bestimmt auch schön

Die Spinne wird sich sicher noch so 1-2 Tage wundern und nicht den Eindruck erwecken, als würde sie sich wohlfühlen. Aber in der Zeit spinnt sie schon Orientierungsfäden und kann die ersten Netzchen in der Sonne schimmern sehen. Sie wird immer mehr bauen, das ist echt beeindruckend.

Ansonsten musst du vllt alle paar Tage mal Wasser vorsichtig auf's Netz sprühen und ihr alle paar Wochen mal etwas zu fressen geben. Am besten ist es da, wenn man Heimchen hält und diese ebenfalls mit Obst und Gemüse vollstopft.

Der Aufstellort des Terras sollte nicht in der direkten Sonne liegen und auch nicht neben Lautsprechern, wo es viel vibriert.