30.12.2008 21:51
So. Nach den wunderschönen, spannenden und rätsellastigen Levels aus Skribblerz Stonez 1 waren jetzt die Levels aus Skribblerz Stonez 2, diesmal 5 an der Zahl, dran:
Amber Light: The wanderers
Bedazzled: Temple of stone
Aza: Oak Island
Kitkat: Over the rainbow
GMac: One World
Amber Light: The wanderers
Ein absolutes Spitzenlevel, das Lara einiges abverlangt! So beginnt sie den Level bereits brennend, muss sich durch einen Raum, der größtenteils aus lava besteht kämpfen und am Schluss nimmt sie es noch mit einem Gott auf.
Amber Light hat hier alles perfekt in Szene gesetzt. Die Rätsel sind gut durchdacht, nicht zu einfach, nicht zu schwer, von daher ein sehr flüsioges Gameplay, was mir besonders gut gefiel. Der Aufbau des Levels ist auch großartig, da man immer wieder in einen großen Raum zurückkehrt. Die Rätsel spinnen sich alle um diesen Raum und Ziel ist es alle Türen zu öffnen. Alles in allem ein absolut toller Level, den ich mir vielleicht sogar mal ein zweites Mal ansehen werde. Ich kann ihn allen hier nur wärmstens empfehlen.
(9,5/10)
Bedazzled: Temple of stone
Joa. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht sonderlich begeistert war von diesem Level. Es gibt eben immer einen schlechtesten und dieser ist es bei Skribblerz Stonez 2. Mein Hauptkritikpunkt sind die Rätsel, die zwar dem Bauer äußerst logisch erscheinen, mir aber nur Kopfzerbrechen bereiteten. Bereits das erste Rätsel mit den Spiegeln ist, meiner Meinung nach ganz ohne einen Ansatz unlösbar.
Weiters waren da auch einmal 4 Hebel nebeneinander und ich hab wirklich nirgends einen Hinweis gefunden, welche zu ziehen sind. Bis ich dann frustriert einen Blick in den Walkthrough warf, wo aber auch nur die Lösung stand und nicht, wie man darauf kommt. Ich nehme an Trial and Error…
Dafür war die Texturierung und Beleuchtung aber durchwegs gut bis sehr gut.
Irgendwie war es dann sogar zu schnell vorbei mit dem level, da er ein paar tolle Ansätze hatte.
(7/10)
Aza: Oak Island
Hier folgte wieder ein toller Level, der ziemlich komplex ist und voller Rätsel steckt. Nur mit der Texturierung war ich nicht so zufrieden. Womöglich, weil mir diese weiße Felsentextur einfach generell nicht gefiel, den Level aber dominierte. Genial fand ich den Sumpf, da dieser wirklich echt wirkte.
Oder das Rätsel um das riesengroße Spinnennetz. Wirklich ein toller Einfall!
Leider war dieser Level etwas zu kurz um mich wirklich in seinen Bann zu ziehen.
(8,5/10)
Kitkat: Over the rainbow
Nachdem ich von der Forsetzung sehr angetan war setze ich große Erwartungen in dieses Level und wurde irgendwie enttäuscht. Natürlich war es wieder sehr schön und es galt auch einige Rätsel zu lösen. Aber irgendwie waren diese mir zu einfach. Ein großes Manko an dem Spiel war für mich der schwache Einstieg, da mir das Dorf einfach nicht zusagte. Die Zeit die man dann im wirklich toll gemachten Bereich verbrachte, nämlich in der Burg war dann leider sehr gering. Dennoch ein solides Werk, das ich jedem empfehlen kann. Vorallem, wenn man nicht viel Zeit hat ist es ein tolles Spiel, da es weder lange dauert, noch treten viele Hänger auf.
(8/10)
GMac: One World
Ich muss zugeben ich hatte gar nicht mehr wirklich Lust auf diesen Level da ich kein Freund von Ballerleveln bin, GMac aber schon viele Ballereinlagen einbaut. Doch dieses abenteuer glich vielmehr einem Schleichspiel, was mir sehr gefiel. Am Anfang galt es Selbstschussanlagen auszuschalten, was wirklich sehr Spaß machte, da man lange tüfteln musste, von wo man sie trifft, ohne, dass sie einen bemerken. Danach kamen zwar Gegner, diese traten aber höchstens zu zweit auf und wer fleißig sammelte konnte ihnen auch mit zwei Revolverschüssen den Gar ausmachen. Auch wurde man ein paar mal auf die Gegner über eine Kamerafahrt aufmerksam gemacht, wusste wo sie stehen und konnte sie gezielt ausschalten, ohne, dass sie auch nur einen Schuss abfeuern konnten.
Und das ist es, was mir an dem Level, der aber viel zu kurz war, am besten gefiel: Er war perfekt einfach durchdacht und glänzte somit mit einem sehr spannendem Gameplay.
Dass die Texturen sauber aufgetragen wurden und die Räume schön beleuchtet waren brauche ich bei GMac, denke ich ja nicht mehr sagen.
(9,5/10)
Das ergibt eine insgesamte Punktezahl von guten 8 von möglichen 10 Punkten. Wiedereinmal eine wunderbare Serie, die wirklich jeder gespielt haben soll.
Amber Light: The wanderers
Bedazzled: Temple of stone
Aza: Oak Island
Kitkat: Over the rainbow
GMac: One World
Amber Light: The wanderers
Ein absolutes Spitzenlevel, das Lara einiges abverlangt! So beginnt sie den Level bereits brennend, muss sich durch einen Raum, der größtenteils aus lava besteht kämpfen und am Schluss nimmt sie es noch mit einem Gott auf.
Amber Light hat hier alles perfekt in Szene gesetzt. Die Rätsel sind gut durchdacht, nicht zu einfach, nicht zu schwer, von daher ein sehr flüsioges Gameplay, was mir besonders gut gefiel. Der Aufbau des Levels ist auch großartig, da man immer wieder in einen großen Raum zurückkehrt. Die Rätsel spinnen sich alle um diesen Raum und Ziel ist es alle Türen zu öffnen. Alles in allem ein absolut toller Level, den ich mir vielleicht sogar mal ein zweites Mal ansehen werde. Ich kann ihn allen hier nur wärmstens empfehlen.
(9,5/10)
Bedazzled: Temple of stone
Joa. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht sonderlich begeistert war von diesem Level. Es gibt eben immer einen schlechtesten und dieser ist es bei Skribblerz Stonez 2. Mein Hauptkritikpunkt sind die Rätsel, die zwar dem Bauer äußerst logisch erscheinen, mir aber nur Kopfzerbrechen bereiteten. Bereits das erste Rätsel mit den Spiegeln ist, meiner Meinung nach ganz ohne einen Ansatz unlösbar.
Weiters waren da auch einmal 4 Hebel nebeneinander und ich hab wirklich nirgends einen Hinweis gefunden, welche zu ziehen sind. Bis ich dann frustriert einen Blick in den Walkthrough warf, wo aber auch nur die Lösung stand und nicht, wie man darauf kommt. Ich nehme an Trial and Error…
Dafür war die Texturierung und Beleuchtung aber durchwegs gut bis sehr gut.
Irgendwie war es dann sogar zu schnell vorbei mit dem level, da er ein paar tolle Ansätze hatte.
(7/10)
Aza: Oak Island
Hier folgte wieder ein toller Level, der ziemlich komplex ist und voller Rätsel steckt. Nur mit der Texturierung war ich nicht so zufrieden. Womöglich, weil mir diese weiße Felsentextur einfach generell nicht gefiel, den Level aber dominierte. Genial fand ich den Sumpf, da dieser wirklich echt wirkte.
Oder das Rätsel um das riesengroße Spinnennetz. Wirklich ein toller Einfall!
Leider war dieser Level etwas zu kurz um mich wirklich in seinen Bann zu ziehen.
(8,5/10)
Kitkat: Over the rainbow
Nachdem ich von der Forsetzung sehr angetan war setze ich große Erwartungen in dieses Level und wurde irgendwie enttäuscht. Natürlich war es wieder sehr schön und es galt auch einige Rätsel zu lösen. Aber irgendwie waren diese mir zu einfach. Ein großes Manko an dem Spiel war für mich der schwache Einstieg, da mir das Dorf einfach nicht zusagte. Die Zeit die man dann im wirklich toll gemachten Bereich verbrachte, nämlich in der Burg war dann leider sehr gering. Dennoch ein solides Werk, das ich jedem empfehlen kann. Vorallem, wenn man nicht viel Zeit hat ist es ein tolles Spiel, da es weder lange dauert, noch treten viele Hänger auf.
(8/10)
GMac: One World
Ich muss zugeben ich hatte gar nicht mehr wirklich Lust auf diesen Level da ich kein Freund von Ballerleveln bin, GMac aber schon viele Ballereinlagen einbaut. Doch dieses abenteuer glich vielmehr einem Schleichspiel, was mir sehr gefiel. Am Anfang galt es Selbstschussanlagen auszuschalten, was wirklich sehr Spaß machte, da man lange tüfteln musste, von wo man sie trifft, ohne, dass sie einen bemerken. Danach kamen zwar Gegner, diese traten aber höchstens zu zweit auf und wer fleißig sammelte konnte ihnen auch mit zwei Revolverschüssen den Gar ausmachen. Auch wurde man ein paar mal auf die Gegner über eine Kamerafahrt aufmerksam gemacht, wusste wo sie stehen und konnte sie gezielt ausschalten, ohne, dass sie auch nur einen Schuss abfeuern konnten.
Und das ist es, was mir an dem Level, der aber viel zu kurz war, am besten gefiel: Er war perfekt einfach durchdacht und glänzte somit mit einem sehr spannendem Gameplay.
Dass die Texturen sauber aufgetragen wurden und die Räume schön beleuchtet waren brauche ich bei GMac, denke ich ja nicht mehr sagen.
(9,5/10)
Das ergibt eine insgesamte Punktezahl von guten 8 von möglichen 10 Punkten. Wiedereinmal eine wunderbare Serie, die wirklich jeder gespielt haben soll.

![[Bild: achmet.png]](https://www.trforge.net/forum/images/ehrenwerte-sigs/achmet.png)