03.09.2008 13:23
Hab Geheimakte 2 nun durch. Hier mein Fazit:
Story:
Sehr schöne und wirklich spannende Story um Weltuntergang, Naturkatastrophen, eine Geheime Sekte und einem Archäologen und einer Abenteuerin. Vorkenntnisse aus Geheimakte Tunguska sind nicht nötig. Die Geschichte ist total unabhängig vom ersten Teil (höchstens ein paar Witze entgehen einem). Natürlich ist die Geschichte ein wildes Mischmasch aus Dan Brown, Iniana Jones, Baphomets Fluch und weiss ich was. Extrem innovativ ist die Story nicht (ausser der tatsache, dass Umweltkatastrophen wie Tsunamis und Erdbeben geschickt in einen Verschwörungthriller eingewoben wurden). Das Spiel ist ab 6 freigegeben, trotzdem müssen viele Charaktere ihr Leben lassen. Ab12 wäre passender gewesen. Die Geschichte gipfelt in einem super Finale, alle Fragen werden komplett aufgeklärt, der schluss entäuscht nicht (was eine Seltenheit ist im Adventuregenre)
Also super Story mit super Charakteren. Zwar ein wenig vorhersehbar, aber trotzdem unheimlich spannend. Allein das Intro ist genial und unheimlich spannend. Hinzu kommen super Zwischensequenzen mit viel Action. Nicht die beste Story aller Adventures (die hat TLJ) aber doch sehr interessant.
Sound/Dialoge: Synchronisation ist makellos (unter anderem der Chefkoch von South Park lieh seine Stimme). Die Dialoge funktionnieren nicht mit Multiple Choice, sondern mann kann nur die Gesprächsthemen auswählen. Dialogrätsel fallen somit leider aus. Auch ist das Spiel sehr humorvoll und hat einige gute Witze auf Lager. Andere Witze zünden hingegen gar nicht und sind sogar dämlich
Rätsel: Wow, hier waren die Leute sehr kreativ! Alleine die Locations sind so abwechslungsreich wie in keinem anderen Adventure. Vom Dschungel und Kreuzfahrtsschiff bis in unheimliche Ruinen in Europa. alles vorhanden. Die Rätsel sind zum Teil sehr abstrus, aber oft im Nachinein lustig. Wer kommt schon auf die Idee mit Früchten eine Ragetenabschussrampe auf Rädern zu bauen?
Schwer ist das Game aber nie. Die Schauplätze sind immer klein und das Inventar überschaubar. Somit kommt man mit ein wenig rumprobieren immer weiter. Ich war nie länger als 15min steckengeblieben und hab die Rätselhilfe nie gebraucht. Auch wenn man bei vielen Rätsel nicht selber die zündende Idee hat, kommt man mit Rumprobieren schnell weiter (Dieses Abwasserrohr hab ich noch nicht gebraucht, leer ich einfach mal Wasser rein und guck was passiert. Und schon ist das Rätsel gelöst, obwohl ich auf des Rätsels Lösung nicht selber kam, sondern einfach mal was aus probierte. Sowas passiert oft)
Doch gerade darum sind die Rätsel extrem innovativ, lustig und auch nicht zu leicht. Nur Profis sind unterfordert. Bei schweren Rätseln gibt es sogar eine Rätselhilfe, die ich aber nie brachte. und ich rate auch dringend ab von der Benutzung dieser Rätselhilfe. So versaut man sich den Spass an den wenigen kniffligen Rätsel.
Kurz gesagt: Super gute Rätsel, nie Frustration dank wenigen Schauplätzen pro Location. Nur Profis vermissen einige Knacknüsse.
Spieldauer: Durchschnittliche Zocker werden ein Zeitchen brauchen, schätze mal 15-18 Stunden. Ich habs in 10.5 Stunden gecchafft. Das Spiel könnt länger sein.
Vergleich mit Teil 1:
Geheimakte 2 ist besser als Teil 1, was an der besseren Story liegt, die immer nachvollziehbar und spannend ist udn keine Fragen offen lässt. Auch das Finale entäuscht nicht. Ich hatte das Gefühl, Geheimakte Tunguska sei ein bisschen schwerer gewesen...aber nur ein wenig. Die Locations sind in Geheimakte 2 interessanter. Kurz gesagt: Geheimakte 2 übertrifft seinen vorgänger in allen Disziplinen
Uneingeschränkte Empfehlung an jung und alt, Anfänger und Profis. Das ist das moderne Adventurehighlight der "Neuzeit". Besser als der vorgänger und miondestens gleichgut wie Jack Keane (eher besser). Eigentlich perfekt. Nur wer knallharte Kopfnüsse knacken will, kann zu Edna bricht aus greifen(dort sind die Rätsel noch besser).
Story:
Sehr schöne und wirklich spannende Story um Weltuntergang, Naturkatastrophen, eine Geheime Sekte und einem Archäologen und einer Abenteuerin. Vorkenntnisse aus Geheimakte Tunguska sind nicht nötig. Die Geschichte ist total unabhängig vom ersten Teil (höchstens ein paar Witze entgehen einem). Natürlich ist die Geschichte ein wildes Mischmasch aus Dan Brown, Iniana Jones, Baphomets Fluch und weiss ich was. Extrem innovativ ist die Story nicht (ausser der tatsache, dass Umweltkatastrophen wie Tsunamis und Erdbeben geschickt in einen Verschwörungthriller eingewoben wurden). Das Spiel ist ab 6 freigegeben, trotzdem müssen viele Charaktere ihr Leben lassen. Ab12 wäre passender gewesen. Die Geschichte gipfelt in einem super Finale, alle Fragen werden komplett aufgeklärt, der schluss entäuscht nicht (was eine Seltenheit ist im Adventuregenre)
Also super Story mit super Charakteren. Zwar ein wenig vorhersehbar, aber trotzdem unheimlich spannend. Allein das Intro ist genial und unheimlich spannend. Hinzu kommen super Zwischensequenzen mit viel Action. Nicht die beste Story aller Adventures (die hat TLJ) aber doch sehr interessant.
Sound/Dialoge: Synchronisation ist makellos (unter anderem der Chefkoch von South Park lieh seine Stimme). Die Dialoge funktionnieren nicht mit Multiple Choice, sondern mann kann nur die Gesprächsthemen auswählen. Dialogrätsel fallen somit leider aus. Auch ist das Spiel sehr humorvoll und hat einige gute Witze auf Lager. Andere Witze zünden hingegen gar nicht und sind sogar dämlich
Rätsel: Wow, hier waren die Leute sehr kreativ! Alleine die Locations sind so abwechslungsreich wie in keinem anderen Adventure. Vom Dschungel und Kreuzfahrtsschiff bis in unheimliche Ruinen in Europa. alles vorhanden. Die Rätsel sind zum Teil sehr abstrus, aber oft im Nachinein lustig. Wer kommt schon auf die Idee mit Früchten eine Ragetenabschussrampe auf Rädern zu bauen?

Schwer ist das Game aber nie. Die Schauplätze sind immer klein und das Inventar überschaubar. Somit kommt man mit ein wenig rumprobieren immer weiter. Ich war nie länger als 15min steckengeblieben und hab die Rätselhilfe nie gebraucht. Auch wenn man bei vielen Rätsel nicht selber die zündende Idee hat, kommt man mit Rumprobieren schnell weiter (Dieses Abwasserrohr hab ich noch nicht gebraucht, leer ich einfach mal Wasser rein und guck was passiert. Und schon ist das Rätsel gelöst, obwohl ich auf des Rätsels Lösung nicht selber kam, sondern einfach mal was aus probierte. Sowas passiert oft)
Doch gerade darum sind die Rätsel extrem innovativ, lustig und auch nicht zu leicht. Nur Profis sind unterfordert. Bei schweren Rätseln gibt es sogar eine Rätselhilfe, die ich aber nie brachte. und ich rate auch dringend ab von der Benutzung dieser Rätselhilfe. So versaut man sich den Spass an den wenigen kniffligen Rätsel.
Kurz gesagt: Super gute Rätsel, nie Frustration dank wenigen Schauplätzen pro Location. Nur Profis vermissen einige Knacknüsse.
Spieldauer: Durchschnittliche Zocker werden ein Zeitchen brauchen, schätze mal 15-18 Stunden. Ich habs in 10.5 Stunden gecchafft. Das Spiel könnt länger sein.
Vergleich mit Teil 1:
Geheimakte 2 ist besser als Teil 1, was an der besseren Story liegt, die immer nachvollziehbar und spannend ist udn keine Fragen offen lässt. Auch das Finale entäuscht nicht. Ich hatte das Gefühl, Geheimakte Tunguska sei ein bisschen schwerer gewesen...aber nur ein wenig. Die Locations sind in Geheimakte 2 interessanter. Kurz gesagt: Geheimakte 2 übertrifft seinen vorgänger in allen Disziplinen

Uneingeschränkte Empfehlung an jung und alt, Anfänger und Profis. Das ist das moderne Adventurehighlight der "Neuzeit". Besser als der vorgänger und miondestens gleichgut wie Jack Keane (eher besser). Eigentlich perfekt. Nur wer knallharte Kopfnüsse knacken will, kann zu Edna bricht aus greifen(dort sind die Rätsel noch besser).
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.