06.08.2008 10:35
Rofl xD
Also nach der Größe sollte man nicht gehen. Die schwarze Witwe ist ja bekanntlich tötlich giftig, ist aber gerade mal so groß wie eine normale Gartenkreuzspinne.
Vogelspinnen sind nicht giftig, Seidenspinnen auch nicht. Sie spritzen zwar Gift, wenn nötig, aber es ist nicht so, dass Gift immer tödlich ist. Es kann selbst bei einheimischen Spinnen vorkommen, dass so 'ne Wunde fast eine Stunde anschwellen und rot werden kann, aber das ist unbedenklich (da fand ich den Kneifer von meinem doofen Wellensittich gestern weitaus schlimmer xD). Meist schaffen Spinnen es nicht mal die menschliche Haut zu durchdringen und die Giftmenge reicht für einen Menschen gar nicht, wenn man mal überlegt, mit was für Beute eine kleine Spinne normalerweise zu kämpfen hat.
Die giftigste Spinne in Deutschland ist der Dornfinger. Ich habe sie ehrlich gesagt noch nie gesehen, aber bei Wiki steht:
Und ausserdem hab ich noch das hier gefunden:
Also nach der Größe sollte man nicht gehen. Die schwarze Witwe ist ja bekanntlich tötlich giftig, ist aber gerade mal so groß wie eine normale Gartenkreuzspinne.
Vogelspinnen sind nicht giftig, Seidenspinnen auch nicht. Sie spritzen zwar Gift, wenn nötig, aber es ist nicht so, dass Gift immer tödlich ist. Es kann selbst bei einheimischen Spinnen vorkommen, dass so 'ne Wunde fast eine Stunde anschwellen und rot werden kann, aber das ist unbedenklich (da fand ich den Kneifer von meinem doofen Wellensittich gestern weitaus schlimmer xD). Meist schaffen Spinnen es nicht mal die menschliche Haut zu durchdringen und die Giftmenge reicht für einen Menschen gar nicht, wenn man mal überlegt, mit was für Beute eine kleine Spinne normalerweise zu kämpfen hat.
Die giftigste Spinne in Deutschland ist der Dornfinger. Ich habe sie ehrlich gesagt noch nie gesehen, aber bei Wiki steht:
Zitat:Bei Bissen in die Finger treten fast immer Schmerzen und Druckempfindlichkeit in den Lymphknoten der Achselhöhlen auf. Selten sind schwerere Verläufe mit Schüttelfrost, Schwindel, Erbrechen, leichtem Fieber oder Kreislaufversagen. Nach 24–30 Stunden sind die Symptome meist vollständig abgeklungen. Berichte über dauerhaftere Schädigungen oder gar Todesfälle gibt es nicht. Bisse bei Kindern und empfindlicheren Erwachsenen sollten ärztlich beobachtet, aber nur symptomatisch behandelt werden.
Und ausserdem hab ich noch das hier gefunden:
Zitat:Kreuzspinne
Der Biss ist schmerzhaft, ähnlich wie ein Bienenstich. Eine toxische Wirkung erfolgt in der Regel nur im Bereich zarter Hautstellen. Hier ist eine starke Schwellung einhergehend mit vorübergehender Lähmung in der Umgebung der Bissstelle möglich. Sollte man gebissen werden, reichen aber kühlende Umschläge vollkommen aus.
Wasserspinne
Biss vergleichbar mit der Kreuzspinne, jedoch ist ein Biss dieser Spinne wesentlich unwahrscheinlicher, da sich die Wasserspinne Zeit ihres Lebens im Wasser, besonders in moorigen und anmoorigen Gewässern aufhält und die wenigsten Menschen überhaupt mit ihr in Kontakt kommen.
Dornfinger
Eindeutig die giftigste Spinne unserer Fauna. Vergiftungserscheinungen werden mit anfänglich brennenden und stechenden Schmerzen an der Bissstelle beschrieben. Die Bissstelle verfärbt sich in manchen Fällen blau-rot und schwillt an. Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen, sogar Erhöhung der Körpertemperatur sind möglich, müssen aber nicht auftreten. Die Symptome klingen nach etwa drei Tagen ab. Die Bissstelle kann noch längere Zeit geschwollen oder gerötet sein. Nach dem Biss durch einen Dornfinger empfiehlt sich auf jeden Fall der Besuch eines Arztes.