02.07.2008 15:29
Die Zitterspinnen und Weberknechte kannst du daran erkennen, dass Weberknechte recht "deutlich" aussehen, d.h. ihr Körper ist meistens etwas gemustert und dunkel, die Beine manchmal schwarz und ganz lang. Die Zitterspinne zieht sich meist zusammen und hängt auch manchmal über Kopf und ihr ganzer Körper wirkt eher durchsichtig oder gräulich. Ein Unterschied, den man aber nicht sehen kann - Weberknechte besitzen kein Gift zum Beißen. Ich glaube auch, dass Weberknechte nicht mal Netze bauen. Sie sitzen sehr oft ganz platt an Hauswänden (so sehe ich das jedenfalls sehr oft), während Zitterspinnen feine Teppiche in Zimmerecken (egal ob Decke oder am Boden) und Spalten machen.
Hier mal Vergleichsbilder:
Weberknecht
Quelle: http://www.tierleben.de
Zitterspinne
Zitterspinnen find ich ganz niedlich, vor allem die Kinder. Weberknechte nehme ich auch sehr gerne auf die Hand. Finde die irgendwie toll.
Meinst du den Kokon von der Zitterspinne in dem Tontopf oder die bei mir? Falls du die bei mir meinst - ich habe das 1. jetzt schon rausgenommen und kontrolliere es alle paar Stunden, um zu gucken, ob sich da schon was bewegt.
Hier mal Vergleichsbilder:
Weberknecht
![[Bild: l0879weberknechtreinigtxv5.jpg]](http://img115.imageshack.us/img115/3027/l0879weberknechtreinigtxv5.jpg)
Quelle: http://www.tierleben.de
Zitterspinne
![[Bild: pholcusphalangioides420do6.jpg]](http://img370.imageshack.us/img370/6381/pholcusphalangioides420do6.jpg)
Zitterspinnen find ich ganz niedlich, vor allem die Kinder. Weberknechte nehme ich auch sehr gerne auf die Hand. Finde die irgendwie toll.

Meinst du den Kokon von der Zitterspinne in dem Tontopf oder die bei mir? Falls du die bei mir meinst - ich habe das 1. jetzt schon rausgenommen und kontrolliere es alle paar Stunden, um zu gucken, ob sich da schon was bewegt.