26.06.2008 10:38
Zitat:Wenn Frauen Männersachen machen ist dass was ganz anderes als wenn ein Mann Frauensachen machen würde.
Ich find es schon doof, von "Männersachen" und "Frauensachen" zu reden.
Warum soll es unweiblich sein, an Autos rumzuschrauben, und warum sollte es unmännlich sein, Bauchtanz zu machen?
Warum bewundert man Männer, die Geld und Erfolg ansteben und verurteilt Frauen mit solchen Zielen als "karrieregeil" und "egoistisch"?
Warum ist es akzeptabel, wenn ein Mann offen dazu steht keine Kinder haben zu wollen, bei einer Frau aber nicht?
Meine Interessen, meine Verhaltensweisen und meine Berufswahl waren schon immer mehr "männlich" als "weiblich", ich soll laut Test sogar ein zu 80% "männliches" Gehirn haben. Mich nervt es immer, wenn das als "unweiblich" oder "untypisch für eine Frau" bezeichnet werde. Ich bin doch sehr offensichtlich eine Frau, und fühle mich auch sehr weiblich.

Zitat:Genauso finde ich es dämlich wenn eine ältere Frau sich einen wesentlich jüngeren Mann nimmt und dass als riesengroßes "No-Go" abgestempelt wirdTja, warum eigentlich? Frauen leben doch im Schnitt länger, da ist diese Konstellation doch sogar günstiger.
