05.06.2008 22:42
Ich habe beobachtet, dass es häufig ganz bestimmte Charaktere sind, die Süchte entwickeln. Was nicht heisst, dass es alleine eine Charakterfrage ist, ob man süchtig wird oder nicht, es kann ja ganz unterschiedliche Ursachen haben. Aber bei einigen Leuten kann ich immer voraussagen, dass es mit dem "Aufhören" nicht klappen wird (was ich natürlich nicht tue, um sie zu demotivieren, und man kann sich ja auch irren
), oder dass sich das Suchtverhalten nur verlagert. Ich vermute, Suchtpotential entsteht nicht nur durch eigenes Verhalten oder Erfahrungen, sondern ist zumindest teilweise angeboren.
Von der Eigenverantwortung entbindet ein Potential natürlich nicht. Man hat schließlich auch ein erhötes Potential anderen Menschen etwas Ähnliches anzutun, wie man selbst erlebt hat, Stichwort schlimme Kindheit. Aber eine Rechtfertigung darf das natürlich nicht sein.

Von der Eigenverantwortung entbindet ein Potential natürlich nicht. Man hat schließlich auch ein erhötes Potential anderen Menschen etwas Ähnliches anzutun, wie man selbst erlebt hat, Stichwort schlimme Kindheit. Aber eine Rechtfertigung darf das natürlich nicht sein.