Den kleinen Fluffel haben wir ja gerade deswegen besorgt, damit die beiden etwas aufgewühlt werden, was bei Meeri auch gut geklappt hat. Nur hat Schoko jetzt wieder die Arschkarte.
Puschel war zwar auch dominant, aber eher gemütlich. So hatte Schoko immer genug Zeit um zu essen. Meerie ist aber jung und sehr dynamisch.
Er bekommt schon spezielles Päppelfutter, aber noch lieber mag er meine eigene Mischung, die besteht u.a. aus eingeweichten Erbsenflocken, gekeimten Weizen und frischen Gras.
Das ist vielleicht auch so ein Punkt, der es ihm schwer macht. Er mag im Gegensatz zu den anderen keinen Giersch oder Löwenzahn, und beim Gemüse ist er auch wählerisch. Aber das Gras wächst noch nicht genug.
Fluffel ist übrigens innerhalb eines Tages zahm geworden. Am ersten Tag noch Angststarre, am zweiten Tag schon glucksend aus der Hand gefressen und ließ sich am Kopf kraulen.
Wir hatten sie alle zusammen auf dem Schoß mit Futter, und da hat es durch Abgucken bei den anderen, die wie immer total chillig gefressen haben, sofort verstanden, dass Menschen nett sind. Das fand ich schon erstaunlich.
Puschel war zwar auch dominant, aber eher gemütlich. So hatte Schoko immer genug Zeit um zu essen. Meerie ist aber jung und sehr dynamisch.
Er bekommt schon spezielles Päppelfutter, aber noch lieber mag er meine eigene Mischung, die besteht u.a. aus eingeweichten Erbsenflocken, gekeimten Weizen und frischen Gras.
Das ist vielleicht auch so ein Punkt, der es ihm schwer macht. Er mag im Gegensatz zu den anderen keinen Giersch oder Löwenzahn, und beim Gemüse ist er auch wählerisch. Aber das Gras wächst noch nicht genug.
Fluffel ist übrigens innerhalb eines Tages zahm geworden. Am ersten Tag noch Angststarre, am zweiten Tag schon glucksend aus der Hand gefressen und ließ sich am Kopf kraulen.
Wir hatten sie alle zusammen auf dem Schoß mit Futter, und da hat es durch Abgucken bei den anderen, die wie immer total chillig gefressen haben, sofort verstanden, dass Menschen nett sind. Das fand ich schon erstaunlich.