Alter Thread, aber passt...
Ich habe keine Lust mehr, meinen Balkon irgendwie zu gestalten.
Ich habe eine Kletterrose, die regelmäßig Läuse bekommt. Wenn sie keine Läuse hat, bekommt sie Mehltau.
Dass genau daneben Lavendel wächst, den Läuse angeblich nicht mögen, interessiert sie auch nicht.
Hab mir dieses Jahr ein Rankgitter angehängt und rankende Pflanzen eingepflanzt, was schön aussieht. Aber was ist? Die Teile sind voll mit Spinnmilben. Auch meine anderen Sachen wie z. B. Sonnenblumen sind voll mit so nem Scheiß. Die Rose ist fast hin, nur noch ein Stängel lebt und sieht jetzt endlich mal gut aus und hat auch reichlich Blätter bekommen.
Ich hab echt keinen Bock mehr. Egal, was ich mache, immer kommt so ein Viehzeugs um die Ecke.
Hab ich einfach Pech oder kann man vorsorglich etwas gegen das ganze Viehzeugs machen? Wenn der Befall einmal da ist und man mit Nemöl rumsprüht, funktioniert es ja, aber die Pflanze leidet auch darunter, so dass sie dann auch erstmal scheiße aussieht.
Hat jemand noch Ideen, was man jetzt im Herbst mit seinem Balkon machen kann, wenn alles eingegangen und kaputt ist? Ich hab an Heidekräuter gedacht, aber bei meinem Glück vergehen sich da auch irgendwelche Mistviecher dran.
Kann das auch an der Erde liegen, wie z. B. mit Trauermücken oder kommen Läuse usw immer von außerhalb?
Ich habe keine Lust mehr, meinen Balkon irgendwie zu gestalten.
Ich habe eine Kletterrose, die regelmäßig Läuse bekommt. Wenn sie keine Läuse hat, bekommt sie Mehltau.
Dass genau daneben Lavendel wächst, den Läuse angeblich nicht mögen, interessiert sie auch nicht.
Hab mir dieses Jahr ein Rankgitter angehängt und rankende Pflanzen eingepflanzt, was schön aussieht. Aber was ist? Die Teile sind voll mit Spinnmilben. Auch meine anderen Sachen wie z. B. Sonnenblumen sind voll mit so nem Scheiß. Die Rose ist fast hin, nur noch ein Stängel lebt und sieht jetzt endlich mal gut aus und hat auch reichlich Blätter bekommen.
Ich hab echt keinen Bock mehr. Egal, was ich mache, immer kommt so ein Viehzeugs um die Ecke.
Hab ich einfach Pech oder kann man vorsorglich etwas gegen das ganze Viehzeugs machen? Wenn der Befall einmal da ist und man mit Nemöl rumsprüht, funktioniert es ja, aber die Pflanze leidet auch darunter, so dass sie dann auch erstmal scheiße aussieht.
Hat jemand noch Ideen, was man jetzt im Herbst mit seinem Balkon machen kann, wenn alles eingegangen und kaputt ist? Ich hab an Heidekräuter gedacht, aber bei meinem Glück vergehen sich da auch irgendwelche Mistviecher dran.
Kann das auch an der Erde liegen, wie z. B. mit Trauermücken oder kommen Läuse usw immer von außerhalb?
"Buddhismus ist mein Glaube und ich glaub' im nächsten Leben hau' ich dir aufs Maul."