LOL, das Eierfahrrad
@Chris Das sieht echt knuffig aus mit diesen kleinen Rädern. Fährt sich das denn auch gut damit?
Das ist mein roter Blitz.
So riesig wie es auf dem Foto aussieht, ist der Rückspiegel nicht.
Leider ist der Arbeitsweg zu weit, aber ich fahre alle anderen Wege fast nur noch damit. Ich fahre damit sogar einkaufen. Die Leute gucken immer blöd, wenn ich es schaffe, meinen ganzen Einkauf darauf unterzubringen.
Was nicht in die Taschen passt, wird auf dem Gepäckträger gezurrt oder kommt in den Rucksack. Da das Ding ordentlich Leistung hat, ist es kein Problem.
Da es ein S-Pedelec ist, unterstützt der Motor auch über 25 km/h. Ich kann damit locker 50 km/h fahren. Aber dann ist es bei einer Vollbremsung nicht mehr kontrollierbar sondern rutscht nur noch. Deswegen fahre ich meistens nicht schneller als 35 km/h.
Kleiner Nachteil: Man muss jedes Jahr ein Mofa-Kennzeichen besorgen, und man darf damit keine Anhänger oder ähnliches transportieren. Und man muss höllisch aufpassen, vor allem weil andere Verkehrsteilnehmer immer unterschätzen, wie schnell man damit unterwegs ist.

@Chris Das sieht echt knuffig aus mit diesen kleinen Rädern. Fährt sich das denn auch gut damit?
Das ist mein roter Blitz.
So riesig wie es auf dem Foto aussieht, ist der Rückspiegel nicht.

Leider ist der Arbeitsweg zu weit, aber ich fahre alle anderen Wege fast nur noch damit. Ich fahre damit sogar einkaufen. Die Leute gucken immer blöd, wenn ich es schaffe, meinen ganzen Einkauf darauf unterzubringen.

Was nicht in die Taschen passt, wird auf dem Gepäckträger gezurrt oder kommt in den Rucksack. Da das Ding ordentlich Leistung hat, ist es kein Problem.
Da es ein S-Pedelec ist, unterstützt der Motor auch über 25 km/h. Ich kann damit locker 50 km/h fahren. Aber dann ist es bei einer Vollbremsung nicht mehr kontrollierbar sondern rutscht nur noch. Deswegen fahre ich meistens nicht schneller als 35 km/h.
Kleiner Nachteil: Man muss jedes Jahr ein Mofa-Kennzeichen besorgen, und man darf damit keine Anhänger oder ähnliches transportieren. Und man muss höllisch aufpassen, vor allem weil andere Verkehrsteilnehmer immer unterschätzen, wie schnell man damit unterwegs ist.