Ich mache jetzt mit beim Citizen Science Project iNaturalist.
Man muss nur die App installieren, Tiere und Pflanzen fotografieren oder Stimmen aufzeichnen und zusammen mit dem Beobachtungsort und Aufnahmedatum dokumentieren. Es ist auch gar nicht schlimm, wenn man sich selbst nicht auskennt. Die Artenbestimmung erfolgt über die Community.
Mir macht das total Spaß. Das gibt mir bei meinen Spaziergängen eine zusätzliche sinnvolle Beschäftigung. Und ich entdecke ja sowieso ständig irgendwas, und bin jetzt froh, dass mein Adlerauge vielleicht sogar für die Forschung nützlich sein kann.
Ich finde es auch interessant, was man selbst für Informationen erhalten kann. So kann man sich zum Beispiel auf der Karte die beobachteten Arten anzeigen lassen, oder wann sie im Jahr zu beobachten sind.
Hier mehr Infos:
https://www.inaturalist.org/

Man muss nur die App installieren, Tiere und Pflanzen fotografieren oder Stimmen aufzeichnen und zusammen mit dem Beobachtungsort und Aufnahmedatum dokumentieren. Es ist auch gar nicht schlimm, wenn man sich selbst nicht auskennt. Die Artenbestimmung erfolgt über die Community.
Mir macht das total Spaß. Das gibt mir bei meinen Spaziergängen eine zusätzliche sinnvolle Beschäftigung. Und ich entdecke ja sowieso ständig irgendwas, und bin jetzt froh, dass mein Adlerauge vielleicht sogar für die Forschung nützlich sein kann.
Ich finde es auch interessant, was man selbst für Informationen erhalten kann. So kann man sich zum Beispiel auf der Karte die beobachteten Arten anzeigen lassen, oder wann sie im Jahr zu beobachten sind.
Hier mehr Infos:
https://www.inaturalist.org/