Meine Mutter hat heute einen großen schwarzen Käfer gefunden, der in einen Topf gefallen war und da drin auf dem Rücken lag. Der Käfer hatte richtig große Zangen - laut Google ein Balkenschröter. Hab ich vorher weder von gehört noch gesehen. Zu den Schrötern gehören auch z. B. Hirschkäfer.
Und als ich dann vom Spazieren wiederkam, habe ich doch tatsächlich das erste Mal ein Taubenschwänzchen am Schmetterlingsbaum gesehen!
Der war sehr hektisch, wie ein normaler Nachtfalter, aber dann blieb er wie ein Kolibri stehen. Hätte ich nicht so genau hingeguckt, hätte ich es wohl nicht mal gemerkt.
Es gibt vom NABU übrigens eine Seite, auf der man seine Entdeckungen melden kann, auch ausserhalb von Vogel- und Insektenzählungen:
Naturgucker
Die Schwarzkäferlarven (bzw. die Kinder von meinen) aus den vorherigen Beiträgen habe ich übrigens IMMER NOCH und eignen sich gut als Biomüll.
Und als ich dann vom Spazieren wiederkam, habe ich doch tatsächlich das erste Mal ein Taubenschwänzchen am Schmetterlingsbaum gesehen!


Naturgucker
Die Schwarzkäferlarven (bzw. die Kinder von meinen) aus den vorherigen Beiträgen habe ich übrigens IMMER NOCH und eignen sich gut als Biomüll.
