Beiträge: 946
	Themen: 3
		Likes erhalten: 8 in 7 Posts
Likes gegeben: 2
	Registriert seit: 07.12.2013
	
	
 
	
	
		Wegen der Spuren bin ich nach wie vor planlos. Sie sind zur groß für irgend etwas aus unseren Breitengraden... Vielleicht hat wirklich die Sonne die Spuren breitlaufen lassen. Oder die Werwölfe waren unterwegs... aber ob Classic oder Twilight Edition, wer weiß? 
Tolle Farben in den Bildern, Bärenmom! 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.002
	Themen: 389
		Likes erhalten: 529 in 414 Posts
Likes gegeben: 1.112
	Registriert seit: 05.03.2007
	
	
 
	
	
		Sehr schöne Bilder, Bärenmama. 

Kann es sein, dass du da schon mal Fotos gemacht hast? Wo ist das?
Hier auch was von mir.
Der Versuch meiner Mutter, Wildbeete im Spießergarten unterzubringen. x)
Das Drumherum sind Polsterglockenblumen, die kommen wahrscheinlich erst in 1 bis 2 Monaten wieder.
![[Bild: 20180419_191810e1w8oyo.jpg]](https://abload.de/img/20180419_191810e1w8oyo.jpg) 
Unsere Kirschbäume. 
 
 
![[Bild: 20180421_134202e1tmore.jpg]](https://abload.de/img/20180421_134202e1tmore.jpg) 
Stiefmütterchen-Meer (auf'm Friedhof).
![[Bild: 20180421_131328e120odo.jpg]](https://abload.de/img/20180421_131328e120odo.jpg) 
Buschwindröschen (auf'm Friedhof).
![[Bild: 20180421_131916e1b7p58.jpg]](https://abload.de/img/20180421_131916e1b7p58.jpg) 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.801
	Themen: 141
		Likes erhalten: 206 in 177 Posts
Likes gegeben: 100
	Registriert seit: 18.02.2007
	
Spielt zur Zeit: WoW
	
 
	
	
		Auch so schön Farbenfroh...ich liebe es. ich mag auch die Kirschblüten so sehr. Nach so langer grauer Zeit bekommt man echt son Farbüberschuss und staunt nur noch.
Also ich hab wohl nur hier Bilder im Moment drin, am Anfang vom Thread. Die Kürbisse und so. Sieht man die nicht mehr?
Diemal hab ich die Bilder selber alle gemacht. Hab ein anderes Handy und hab bissel geübt.( kein besonderes).
	
	
	
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.002
	Themen: 389
		Likes erhalten: 529 in 414 Posts
Likes gegeben: 1.112
	Registriert seit: 05.03.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.801
	Themen: 141
		Likes erhalten: 206 in 177 Posts
Likes gegeben: 100
	Registriert seit: 18.02.2007
	
Spielt zur Zeit: WoW
	
 
	
	
		Wow was für schöne Bilder mit all der Farbenpracht. ich liebe es wenn die Natur nach dem Winter erwacht und alles so schön blüht.Danke! 
 
  
	
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.002
	Themen: 389
		Likes erhalten: 529 in 414 Posts
Likes gegeben: 1.112
	Registriert seit: 05.03.2007
	
	
 
	
		
		
		
		29.11.2020 14:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2020 14:28 von 
cybie.)
 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.452
	Themen: 125
		Likes erhalten: 26 in 21 Posts
Likes gegeben: 6
	Registriert seit: 06.05.2008
	
	
 
	
		
		
		
		29.11.2020 18:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2020 18:22 von 
TifaNazah.)
 
	
		 (29.11.2020 14:28)cybie schrieb:  Ich glaube, in diesen Thread passen auch Wintersachen gut rein.
Gestern Morgen hatte ich nämlich total interessante Eisblumen (bzw. eher ein Baum) an der Scheibe.  
  
WOW, so pretty!
Wirklich interessant! Ich hab Eisblumen in echt zu letzt als Kind gesehen, woran liegt das - nicht kalt genug?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.002
	Themen: 389
		Likes erhalten: 529 in 414 Posts
Likes gegeben: 1.112
	Registriert seit: 05.03.2007
	
	
 
	
		
		
		
		29.11.2020 18:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2020 10:55 von 
cybie.)
 
	
		 (29.11.2020 18:21)TifaNazah schrieb:  Ich hab Eisblumen in echt zu letzt als Kind gesehen, woran liegt das - nicht kalt genug?
Ich würde eher sagen, es war kalt genug. Aber wissenschaftlich erklären kann ich das jetzt nicht selber. 
 
 
Zitat:Wie wächst eine Eisblume?
Eisblumen beginnen an einem Kristallisationskern. Das können winzige Unebenheiten oder Staubkörner auf der Scheibe sein. Dort lagert sich das Wasser aus der Luft an und bildet den Grundstock für eine Eisblume. An diesen lagern sich mehr und mehr weitere Wassermoleküle an – die Eisblume wächst. Dabei wachsen mehrere bald zusammen, werden dicker und verzweigen sich immer mehr – hoch komplexe Muster entstehen. [...] Die genaue Form, nach der eine Eisblume wächst, lässt sich nicht vorhersagen. Der Zufall spielt dabei immer eine Rolle. 
Quelle: Planet-Schule.de
Ich hatte schon mal an meiner Autoscheibe interessante Muster, aber noch nie so einen Baum. 

Die Dachfenster sind dreifach verglast und das Dach ist isoliert. Da nur auf einer Seite des Daches diese Muster waren, stand wohl da der Wind besonders gut. An meinem Auto sind auch manchmal nur die linken Scheiben gefroren und die rechten nicht, obwohl mein Auto im Freien steht.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.801
	Themen: 141
		Likes erhalten: 206 in 177 Posts
Likes gegeben: 100
	Registriert seit: 18.02.2007
	
Spielt zur Zeit: WoW
	
 
	
	
		Natürlich passen hier Winterbilder rein, ich dachte ja damals es kommt dann ab und zu was, auch im Winter.
Eisblumen sind was schönes zum Ansehen und deine da besonders. Hab auch in letztet Zeit nur mal kleine gesehen und so richtig schöne nur als Kind. Man kann sich kaum dran erinnern. Ist die Luft zu trocken oder was? Ich versteh das auch nicht.
	
	
	
![[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]](https://i.postimg.cc/7LkwcZYf/B-rchen-f-r-signatur.gif)
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.325
	Themen: 62
		Likes erhalten: 139 in 115 Posts
Likes gegeben: 114
	Registriert seit: 11.11.2006
	
Spielt zur Zeit: Divinity Original Sin II 
	
 
	
	
		Sehr schön, ich habs ja schon auf Insta gesehen. Hammer, sieht aus wie Kunst. 

  Hätte ich nicht gedacht, dass sich das auf ner doppelt oder sogar dreifach verglasten Scheibe bilden kann.
	
 "Unser Leben wird durch Möglichkeiten bestimmt. Auch durch die, die wir versäumen."
Mein (gaming)-Blog