Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Spinnen- und Insekten-Thread

Codo,'index.php?page=Thread&postID=97810#post97810' schrieb:
Zitat:Smithi hat sich eben so vor dem Wasser erschrocken
OMG H2O WTF
LOL

Codo,'index.php?page=Thread&postID=97810#post97810' schrieb:Er / Sie wäre ja eigentlich ganz niedlich, aber diese riesigen Fangzähne machen mir schon etwas Angst. Blink
Smithi hat sich mit heute erst 2x so hingestellt und ich hab sie jetzt schon seit 2009. Und Grammi hat mal ganz kurz die lange Pinzette genomt und ist dann schnell weggerannt (der rennt auch weg, wenn ich mit etwas ganz laut knister). Aber sonst sind die beiden ganz cool drauf, glaub ich. Anfassen oder rausnehmen will ich die beiden auch gar nicht, auch wenn ich schon gern mal wissen würde, wie sich sowas auf der Hand anfühlt. Smile Ich hätte dann aber nicht so Lust auf die Brennhaare, Smithi macht das ab und zu beim Herumwandern, meistens vor der Häutung. Quasi als Schutz vor Gegnern, weil sie beim Häuten ja komplett hilflos sind.

Ich hab manchmal irgendwie wieder Lust auf Fauchschaben oder irgendwelche großen Nashornkäfer oder sowas. Squint
Zitieren

Ui was für ein riesen Ding:

http://www.t-online.de/nachrichten/wisse...deckt.html
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

Boah Eek! Auf meinem Schreibtisch hier steht gerade ein normaler Teller und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass diese Spinne ihn komplett bedecken würde. Panik Aber äußerst faszinierend, noch ein Grund, nicht in den Regenwald zu fahren. Hrhr
Zitieren

Aber mir ist jede Spinne recht, egal ob 5, 23 oder 30 cm. Big Grin
Zitieren

Cybie bitte nochmal posten, hab in deinem Beitrag rumgefuscht sorry ( Hab ausversehen bearbeitet ..anstasttt zitiert)

Aber ich dachte mir halt schon das dir jede Spinne recht ist Big Grin
[Bild: B-rchen-f-r-signatur.gif]
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgenwo ein Superbär!
Zitieren

Balulie,'index.php?page=Thread&postID=98432#post98432' schrieb:Cybie bitte nochmal posten, hab in deinem Beitrag rumgefuscht sorry
LOL das ist mir auch schon ab und zu passiert. xD

Ich hatte geschrieben, dass die derzeit größte Krabbenspinne, die Heteropoda maxima, sogar 25-30 cm Spannweite erreicht.
Zitieren

Sad

[Bild: grammifpy8h.jpg]
Zitieren

Jetzt sag nicht, dass das Smithi ist. Sad
Zitieren

Neee, das ist Grammi, mein kleiner Herr.

Er lag heute morgen einfach mit angezogenen Beinen da und sein Hinterteil war schon leicht eingefallen. Ich hab mich richtig erschrocken. Sad

Ich denke (und hoffe), dass seine Zeit einfach gekommen war, schließlich war er schon ca. 11 Jahre alt. Im Internet habe ich damals immer etwas von 12-14 Jahren gelesen als maximales Alter für Männchen. Ich hatte nur gedacht, dass er noch seine Reifehäutung haben und dann geschlechtsreif werden wird. Das hätte nämlich bedeutet, dass er dann auf Brautschau geht und ich ihm ein Weibchen hätte besorgen "müssen", bzw. einen anderen Spinnenhalter finden, der ein Männchen zum Verpaaren sucht.

Merkwürdig finde ich dennoch, dass sein Körper so weich ist, aber das eingefallene Hinterteil und der beginnende Geruch sollten mich vom Tod überzeugen. Bei Spinnen kann man ja praktisch fast gar nicht herausfinden, ob ihr Herz noch schlägt o.Ä. weil sie ja anders funktionieren. Deshalb denke ich selbst jetzt immer noch, dass er doch gleich wieder aufwachen wird.

Auch wenn es kein Kuscheltier war, so fühlt es sich trotzdem komisch an. So ein kleines und gleichzeitig altes Haustier hatte ich noch nie.

Das Schöne ist, dass als Erinnerungen seine vielen Häute bleiben. Smile
Zitieren

Ich wusste gar nicht, dass die so alt werden können. Krass. Blink

Zitat:Auch wenn es kein Kuscheltier war, so fühlt es sich trotzdem komisch an. So ein kleines und gleichzeitig altes Haustier hatte ich noch nie.
Es ist immer traurig, wenn man Abschied nehmen muss. Aber es ist doch auch schön, dass er bei dir so alt werden konnte. Knuddel

Zitat:Bei Spinnen kann man ja praktisch fast gar nicht herausfinden, ob ihr Herz noch schlägt o.Ä. weil sie ja anders funktionieren.
Sterben ist sowieso ein schleichender Prozess und kein "Schalter", auch bei uns Menschen.
Ich habe schon zwei Mal Vögel "wiederbelebt", die nicht einmal mehr geatmet haben. Die gehen bei Kälte in eine todesähnliche Starre.
Der eine Erpel hat es sogar dauerhaft überlebt und hat danach noch viele Jahre ganz normal weiter gelebt. Blink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste