Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mein Schuppenschwanz
#71

Oje. Da kannst du ja Glück haben dass es "zu" schief war. Blink
Hat es denn sehr geblutet? So verdächtig aussehende Narben können echt nervig sein. Eine Schulfreundin hat auch eine dicke Narve an den Handgelenken. Da hat jeder sie damit genervt, ob sie sich umbringen wollte. Jugendliche halt. Pinch

Bei mir ist es zum Glück eine unverdächtige Stelle. Ich bin sowieso schon total vernarbt. Hundeangriff, Fuß in die Radspeichen bekommen, Kaiserschnitt, Leberfleckentfernungen, und unzählige Schrammen und Stichverletzungen weil ich tollpatschig bin.
Bin ich eben eine kampferprobte Meerjungfrau. Hrhr

Ich glaube, ich mache doch ein weniger kompliziertes Farbschema. Einfach nur Lila-Weiß überall. Ich habe noch Mal eine neue Schuppenprobe gebastelt, und dabei ähnlich wie beim Seestern einen Farbverlauf erzeugen können, der das Muster sehr schön dreidimensional hervorhebt. Wenn ich mit dem Airbrush drüber gehe, geht der Effekt wieder verloren. Nachdenken

Ach ja, die Form ist jetzt fast sauber. Denk immer daran, mit dem Öl nicht sparsam sein. Big Grin
Hab das über Nacht eingeweicht. Jetzt muss ich nur noch das flüssige Öl-Knete-Gemisch rausbekommen. Ich glaube, ich mache hier gerade jeden Fehler den man nur machen kann, und alles viel komplizierter als es sein muss. Hrhr
Aber so lerne ich wenigstens was. Wink
Zitieren
#72

Codo,'index.php?page=Thread&postID=95261#post95261' schrieb:Oje. Da kannst du ja Glück haben dass es "zu" schief war.
Hat es denn sehr geblutet?
Nein, es war zum Glück nicht sehr tief, aber weil das benutze Hufmesser nicht sehr sauber war (so Pferdehufe sind leider oft voller Mist) und wir auch kein wirklich sauberes Wasser hatten, hatte der Schnitt sich ziemlich entzündet (normalerweise heilen meine Narben relativ flach und problemlos), diese war aber aufgewölbt und lange Zeit nicht richtig zu (eitrig, immer wieder neu aufgegangen) - inzwischen ist sie aber auch ganz gut verblasst - bin aber auch anders wo voller Narben (Autounfall, Schwangerschaftsstreifen ohne Schwanger zu sein, ...) Ich find meine Narben eigentlich nicht schlimm, sind nun mal ein Teil von mir und meinem Leben.

Viel hilft viel - zumindest beim Öl - hilft auch beim anbrennen auf der Pfanne, macht aber leider dick hehe...

Ich bin wirklich gespannt auf diese Flosse... Die musst du uns dann mal bei einem "Hamburger TR Treffen" zeigen - bei mir ist ein toller See um die Ecke LOL
Zitieren
#73

Zitat:diese war aber aufgewölbt und lange Zeit nicht richtig zu (eitrig, immer wieder neu aufgegangen)

Was ja eigentlich gut ist, denn der Eiter muss ja raus. Infizierte Wunden lässt man daher möglichst offen abheilen.
Meine verheilt ganz gut, und dank Jodsalbe auch infektionsfrei.

Ein Silikon-Testguss meiner endgültigen Schuppenform:

[Bild: schuppies3.jpg]

Etwas weniger Perl-/Fluo-Weiß, aber so gefällt mir das. Ich muss das auch noch mal üben, den Verlauf gleichmäßiger hinzubekommen.
Die Pünktchen sind leider nicht ganz richtig aufgelöstes Pigment. Da muss ich mir auch noch mal was überlegen. Mörsern geht nicht, da ich damit die Perlpigmente zerstöre, die aus kleinen Plättchen bestehen.
Vielleicht durchsieben?

Ich verbringe so viel Zeit mit Tests. Aber ich hoffe, dass es dann am Ende schnell geht, wenn ich den Dreh raushabe.
Nach der Behandlung mit Spülbürste und Zahnstocher, rücke ich der Flossenform jetzt mit einer Zahnbürste zu Leibe, um auch den letzten Dreck rauszubekommen.
Dann könnte ich eigentlich schon reingiessen...[Bild: rumrenn.gif]
Zitieren
#74

Zitat:Dann könnte ich eigentlich schon reingiessen...

Keine Chance, ich bekomme es nicht sauber genug. Da muss ich wohl mit dem Kärcher ran. Nachdenken
Und jetzt wird es auch langsam Zeit, die Monoflosse zu schneiden. Hoffentlich klappt das. Panik
Zitieren
#75

Woah... Eek!


Dagegen wird meiner ja regelrecht minimalistisch. Wink
Ich find's toll dass sich das immer mehr Männer auch trauen. Thumbs up
Zitieren
#76

Es hat geklappt, sogar einigermaßen so wie ich mir es vorgestellt habe. [Bild: rumrenn.gif]

[Bild: flosse6.jpg]

Die Fransen werden unten noch gesäubert.
Den Farbverlauf habe ich reingegossen. Das ist zwar Arbeit, aber so spare ich mir das Anmalen. Und die Farbe ist gegen Abrieb sicher.
Ich musste mich doch gegen Lila als Hauptfarbe entscheiden, weil das sonst zu teuer geworden wäre.
Und bevor ich jetzt alles aufräume und sauber mache, giesse ich noch die Rückseite. Panik
Zitieren
#77

Wow, das sieht klasse aus Thumbs up . Farbe und Form gefallen mir ausserordentlich gut Hyper
Widerstand ist zwecklos
Zitieren
#78

Danke! Rückseite ist auch fertig. Nur leider sind die Farben etwas anders ausgefallen. Unsure
Das Pigment ist extrem ergiebig. Und bei diesen kleinen Mengen macht es offenbar sehr viel aus, wie viel Pigment auf der Messerspitze balanciert. Wacko
Muss ich mit jetzt wirklich eine Waage anschaffen, die Mikrogramm messen kann? Panik
Nun ja, ich kann ja immer noch mit dem Airbrush die Übergänge anpassen. [Bild: nadine.gif]
Zitieren
#79

Kann mich Scottie nur anschließen - sieht klasse aus Thumb up

Wegen der Rückseite: dann sieht die halt etwas anders aus als die Vorderseite ist doch auch mal was anderes als immer so einheitlich, oder?
Zitieren
#80

Die Rückseite hat sowieso ein anderes Design

Aber der Blauton hat auf der Rückseite weniger Lila-Anteil, und das Perlweiß ist deckender geworden.
Vielleicht kann ich das durch einen Überzug mit transparentem Lila angleichen. Nachdenken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste