Beiträge: 1.286
Themen: 11
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Über dieses Rätsel hab ich oben schon im Spoiler was geschrieben. Das Problem:
Das Türrätsel ist zensiert! Während man in der Originalfassung die Form des Hakenkreuzes nachbilden musste, hatte die Zensurbehörde in Deutschland wohl das Gefühl, das Hakenkreuzsymbol könnte junge Adventurespieler verderben und so muss man in der deutschen Version einfach alle Drehscheiben nach rechts drehen und bekommt keinen hinweis. Eine Frechheit, zumal die Hakenkreuzanordnung logisch gewesen wäre (war auch mein erster Gedanke). Schade, auch im Tunnelsystem wurden alle Hakenkreuzsymbole an den Wänden durch ein seltsames unerkenntliches Symbol ersetzt. Der Grund für diese Zensur ist für mich unbegreiflich. Wenn ein Archäologe nun mal ein Nazitunnelsystem erkundet, hat es dort eben Hakenkreuze. Die tun niemandem weh und leiten auch keinen Adventurespieler zum Rechtsextremismus. Oder seid ihr Faschisten geworden, als ihr Indiana Jones und der letzte Kreuzzug geguckt habt?
Wie schon in einem Spoiler geschrieben: Wir lesen ind er Schule aus dem Buch "Mein Kampf" und schauen uns Hitlerreden an und keiner wird rechtsextrem, im Gegenteil! Solche Zensuren sind in meinen Augen generell doof und überflüssig.
Aber ist wohl ein heikles Thema.
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Beiträge: 1.286
Themen: 11
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Die Nazis haben das Symbol ja aus diesem grund übernommen. Das Glück war ihr Symbol. Mit Glück unterwerfen wir die Welt. Ich habe einfach grundsätzlich was dagegen, wenn solche Dinge tabuisiert werden, denn mit sowas erreicht man nichts
Zurück zu NiBiRu. Hab nun gerade ein wirklich verdammt kniffliges Rätsel gelöst und bin unheimlich stolz auf mich selber. Das Rätsel ist ziemlich fies, aber eigentlich logisch, wenn man um einige Ecken denken kann.

Sagen wirs so: Es war das erste wirklich schwere rätsel nach dem Tunnelsystem. Der ganze Rest war kinderleicht.
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Beiträge: 1.286
Themen: 11
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
So, ha Nibiru durch und das ohne die kleinste Hilfestellung geschafft.
Kleines Fazit: Die Grafik hat mir sehr gefallen, die Schauplätze waren sehr abwechslungsreich und es machte mir Spass, die unterschiedlichen Gegenden zu erforschen. Der Sound war auch ok, auch wenn ein wenig mehr Musik schön gewesen wäre. Alleine die lahmen Zwischensequenzen störrten mich ein wenig, so kam wenig Hollywoodfeeling auf. Geheimakte Tunguska hat da viel actionreichere Zwischensequenzen zu bieten. Die Story war ok, nicht sehr einfallsreich und sehr spannend, aber durchaus ok, bis auf das Ende. eine Katastrophe! Wie kann man bei so einer einfach gestrickten Story ein Ende hinbekommen, dass Fragen offen lässt? Ich habe das Ende gar nicht verstanden! Keine Frage wird so richtig beantwortet. Schade. Für mich unerklärlich, wie es Adventurentwickler doch immer wieder hinkriegen, das Ende der Story zu versauen. Weitere beispiele für schlechte Enden wären da: Geheimakte Tunguska, Black Mirror, Dreamfall, Runaway 2, Baphomets fluch 4, Fahrenheit etc. Alles Spiele mit guter Story und dann einem unbefriedigendem Ende. Ich warte sehnlichst mal auf ein Adventure, dass alle Fragen beantwortet und ein super Finale hat. Da kann ich glaub ewig drauf warten.
Noch zud en Rätsel von NiBiRu: Die waren grösstenteils viel zu einfach. Oft muzsste man gar nicht überlegen, was zu tun ist, da man es einfach schon wusste. Dafür gab es ein paar sehr sehr schwere und in meinen Augen gute Rätsel, vor allem in der zweiten hälfte des Games. Ich fand diese Rätsel klasse, andere werden sie evt. zu schwer finden. Die besten Rätsel sind jene, bei denen man nichts kombinieren muss, sonder solche Verschiebepuzzles oder Safeknackrätsel, die waren zum Teil echt schwer und nur mit viel überlegen lösbar. Unlogische Stellen gab es nur sehr wenige.
Ich würde sagen, Nibiru ist ein gutes Adventure, dass zweifellos Spass macht. Ist leider sehr kurz, die Rätsel (bis auf die erwähnten spannenden Knacknüsse) zu einfach und die Story ein wenig einfallslos und das Ende ist doof. Sonst ist das Spiel ziemlich gut.
Wo seit ihr?
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Beiträge: 134
Themen: 2
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2007
Also grundsätzlich ist in Deutschland die Verwendung des Hakenkreuzes verboten, wenn es politische Motive hat. Von daher kann ich die Änderung im Game auch nicht nachvollziehen, zumal wie schon richtig gesagt, auch andere Bedeutungen gegeben sind.
Im übrigen wenn man sich die Sequenz nach dem Tür öffnen anschaut, kann man auf die schnelle noch die "richtige" Stellung erkennen, also ist letztlich die Änderung auch nur halbherzig vorgenommen worden und daher aus meiner Sicht überflüssig.
Aber was solls, ändert ja grundsätzlich nix am Spielprinzip, weil auch die "neue" Version durchaus eine gewisse Logik hat.
Ich bin mittlerweile in Mexico gelandet und finde bis zu diesem Punkt die Rätsel schlicht und ergreifend zu simpel, sehr oft muss man ja noch nicht mal überlegen, weil die Lösung praktisch schon vorgegeben ist. Von daher find ich das Game schon ein wenig enttäuschend.
Aber für geschenkt geht es ja noch.
Beiträge: 1.286
Themen: 11
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
@Thunder
Inhalt anzeigen
SpoilerAlso das Safeknackrätsel in Onkels Wohnung in Frankreich fand ich sehr schwer. Hab laaange gebraucht, bis mir ein Licht aufging
Auch in mexiko sind die Rätsel leider nicht sehr schwer, nur einige Schiebepuzzles benötigen ein wenig Zeit. Und leider ist das Game in Mexiko auch schon bald fertig.
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will. Rosenrot oh Rosenrot, tiefe Wasser sind nicht still.
Jetzt habe ich mal wieder ein wenig an Nibiru weitergespielt. Zur Zeit bin ich in Mexico im Tempel der Morgenröte und beschäftige mich mit dem Puzzle der 5 Drehscheiben mit den farbigen Kugeln. Ist ne recht harte Nuss, gibt es eigentlich eine Möglichkeit das ganze zurückzusetzen und neu zu beginnen?