Beiträge: 860
Themen: 5
Likes erhalten: 0 in 0 Posts
Likes gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Der Ansatz ist ja gut: Viren bekämpfen und den Verbrauchern die Möglichkeit geben, sich professionelle Hilfe dabei zu holen.
Aber die praktische Umsetzung ist mal wieder typisch deutsch: Hat man einen Virus und ist sich dessen nicht einmal bewusst, drohen Sanktionen - oder wie? Denken die, man will die Dinger auf dem Rechner haben? Ich sehe das schon kommen, irgendwann verantwortet man sich dann vor Gericht: "Herr Müller, Sie hatten einen Spamverteiler auf dem Rechner. Was haben Sie zu Ihrer Verteidigung zu sagen?" - "Ich wusste doch nichts davon, so glauben Sie mir doch!" - "Pf. Billigste Ausrede, die ich je gehört habe. Lebenslänglich! Abführen!" ... oder so.
Was mich ja auch besorgt, ist, dass in dem Artikel gleich Norton erwähnt wurde. Soll sich jetzt jeder so einen teuren Kram kaufen müssen?
Mutta kahleistaan voi häkkilintu laulaa vaan
Kyllä rauhan saa,
vapautta vaan ei milloinkaan mun lintuni saa
milloinkaan ei
vapautta saa
Ach, dass ist doch wieder nur son beschissener Werbeartikel in der Bild, der letztlich nur dem Verkauf von Norton Antivirus dient. So ein Gesetz wird es sicher nicht geben. Das sind doch nur irgendwelche IT-Berater, die da ein Konzept vorlegen. Da ist doch überhaupt nix amtlich oder so.
Ok, aber Bild und T-online arbeiten zusammen. Ist auch egal, 2-3 andere haben es auch aufgegriffen. Für mich sieht das erstmal nach ner Nachrichtenblase aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das Verfassungskonform ist. Datenschutz, Fernmeldegeheimnis usw.
Beiträge: 4.452
Themen: 125
Likes erhalten: 25 in 20 Posts
Likes gegeben: 6
Registriert seit: 06.05.2008
illyaine,index.php?page=Thread&postID=50356#post50356' schrieb:The Nutcake,index.php?page=Thread&postID=50353#post50353' schrieb:Soll sich jetzt jeder so einen teuren Kram kaufen müssen?
Norton kommt mir in dem Punkt sicherlich NIE wieder auf dem Rechner. Dieses Ding macht den PC um ca. 60% langsamer.
oder auch gern mal ganz kaputt...
see u
Tifa Nazah
Kaufen sie jetzt ganz schnell ein Antivirusprogramm, denn im nächsten Jahr könnte es schon billiger sein.