Beiträge: 14.794
Themen: 375
Likes erhalten: 462 in 362 Posts
Likes gegeben: 981
Registriert seit: 05.03.2007
Ich find das interessant, was du machst. Willst du das nur zum Gucken behalten? In 'nem Museum ist sowas irgendwann bestimmt auch mal gut aufgehoben.
Da ich mich erst ab 2003 das erste Mal mit den Innereien eines Computergehäuses befasst habe, kann ich gar nicht sagen, wie unterschiedlich sie sein können. Warum sind denn auf dem einen 2 Lüfter drauf?
Ich sehe meinen Zalman.

Ist der etwa schon wieder unaktuell?
Beiträge: 4.269
Themen: 115
Likes erhalten: 21 in 16 Posts
Likes gegeben: 3
Registriert seit: 30.05.2008
cybie,index.php?page=Thread&postID=64446#post64446' schrieb:In 'nem Museum ist sowas irgendwann bestimmt auch mal gut aufgehoben. 
Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken so in 10 Jahren oder so mal eine kleine Ausstellung aufzumachen. Weiß allerdings nicht, ob ich das umsetzen kann, momentan ist nämlich mit der Sammelleidenschaft erstmal Sense da ich nicht genug Platz habe, um mir noch mehr Computer anzuschaffen, dann kommt ja immer wieder neues Zeug und in einigen Jahren ist es schwer an altes Zeug zu kommen, man bekommt ja heute teilweise schon gar keinen Pentium II oder ältere Sachen mehr. Daher würde ich vieles von dem alten Zeug jetzt schon gerne besorgen und aufheben, aber wie gesagt, das ist ein Platzproblem. Daher wird es wahrscheinlich so sein, dass ich ab 98 zu sammeln anfange, das ist dann auch jetzt mein ältester Computer (der Mac ist noch älter, der ist von 92

). Fehlt aber immer noch AM2, 754, ein Slot A sowie einige Serverboards und natürlich Intels 1156 und 1155.