20.03.2010 23:42
Halte ja dieses Jahr mein Fachreferat (12.Klasse FOS Technik) und deshalb will ich euch bitten das Zeug mal durchzusehen, dabei ist ein Thesenblatt (für die Zuhörer) sowie die Präsentation.
Dabei solltet ihr einiges beachten:
Das Thesenblatt sowie die Präsentation könnt ihr hier herunterladen
Das Ganze mit WinRar entpacken, beachtet dabei, dass die komprimierte Datei passwortgeschützt ist, das Passwort erhaltet ihr im aktuellen Revolver. Wenn ihr das Passwort oder den Revolver oder beides nicht finden könnt, dann schreibt mir eine PN, ich schicke euch das Passwort dann zu.
Sonst viel Spaß und schon mal danke im Voraus
Dabei solltet ihr einiges beachten:
- Die Präsentation ist nicht unbedingt immer programmtechnisch fehlerfrei und nicht 100% benutzerfreundlich (muss sie aber auch nicht, da nur ich sie beim Referat benutze und ich logischerweise weiß, wo die Schwachstellen sind):
- sie ist für eine Auflösung von 1280x800 Pixel optimiert, bei anderen Auflösungen kann es also womöglich zu Darstellungsfehlern kommen
- die gezeichneten Graphen sind in Excel gezeichnet und beziehen sich auf die vordefinierte Funktion, das Programm kann selber noch keine Graphen zeichnen!!!
- Achtung Bug!!! bevor ihr auf "2.4 Quellcode der Array-Methode" klickt, bitte das kleinere Fenster schließen ("2.3...."), sonst wird nichts angezeigt
- die Stellen wo steht "Unten klicken" basieren auf dem Blatt-Abdeck-Trick (
), also praktisch das was der Lehrer auf dem Overhead, wenn er etwas erklären will, immer mit einem Blatt Papier macht, macht die Präsentation durch Klicken automatisch (rutscht immer eine Zeile runter, damit man etwas besser erklären kann)
- Die Präsentation läuft unter Win XP und höchstwahrscheinlichst auch auf Vista sowie Win7, während sie unter Linux oder Mac nicht ohne Emulator geht, ältere Win BS werden womöglich nicht unterstützt
- Bitte überprüft sowohl die Präsentation als auch das Thesenblatt auf Rechtschreibfehler
- sagt mir außerdem, ob man das was auf dem Thesenblatt steht halbwegs verstehen kann (jemand der noch nie programmiert hat, versteht vll nicht unbedingt alles, da auf so grundlegende Sachen wie Deklarieren von Variabeln nicht mehr eingegangen wird (weil wir also meine Mitschüler und ich das eigentlich schon können (sollten)) und sagt mir auch, wenn ich eurer Meinung nach etwas wichtiges vergessen habe
- Beurteilt, ob auf der Präsentation zu viel Text steht (die Präsentation soll ja nicht selbsterklärend sondern eben eine mediale Unterstützung für mich zum Erklären sein, wobei grundlegendste Dinge durch einen kleinen Text festgehalten werden sollten)
- designtechnisch sieht's bei mir eher wieder schlecht aus, ich hab keine Idee, was ich noch reinbauen könnte, vor allen weil die Präsentation durch die ganzen Steuerelemente sowieso teilweise schon übervoll ist, habt ihr noch eine? (Das Intro wird noch etwas schöner gemacht)
Das Thesenblatt sowie die Präsentation könnt ihr hier herunterladen
Das Ganze mit WinRar entpacken, beachtet dabei, dass die komprimierte Datei passwortgeschützt ist, das Passwort erhaltet ihr im aktuellen Revolver. Wenn ihr das Passwort oder den Revolver oder beides nicht finden könnt, dann schreibt mir eine PN, ich schicke euch das Passwort dann zu.
Sonst viel Spaß und schon mal danke im Voraus

