Ich hab heute übrigens mein veganes Fressen bekommen. Darunter auch ein "Seitan"-Snack. Wiki sagt, 100g haben 25g Eiweiß. Das ist genau so viel wie Salami (wobei schon fettreduzierte Salami 19g Fett hat und Seitan nur 1g). Ich bin schon total gespannt, wie das schmeckt, weil das wie ein gruseliger Klumpen Fleisch aussieht.

Aber mir geht's mehr um's Eiweiß. Es muss nicht nach Fleisch schmecken, das interessiert mich überhaupt nicht. Wenn es nach... irgendwas Leckerem schmeckt, reicht das.
Edit: Ich bin total begeistert! Die Konsistenz ist Fleisch so extrem nah dran, dass ich echt Angst hatte echtes Fleisch zu essen. Doch das liegt am leckeren Seitan, welches eine sehr fleischähnliche Konsistenz hat. Zudem hat es viel Eiweiß und wenig Fett.
Eine Packung besteht aus 2 eng zusammengelegten dünnen Streifen in einer leichten Sauce (tropft aber nicht!). Entweder beisst oder reisst man ab.
Quelle: http://www.secretsocietyofvegans.co.uk/c...s-bbq.html
Die Konsistenz ähnelt jeweils beim 1. Abbeissen an ein trockenes (echtes) Schnitzel mit Fäden, aber es läßt sich dann doch super kauen. Die Geschmacksrichtung Teriyaki erinnerte mich an meine Fleischzeit zurück, als ich noch eingelegte Rippen in diesen dunklen, roten Sauce aß. Ein leicht süßlicher, doch würziger Geschmack.
Die Bissen lassen sich z. B. durch Einreissen entnehmen, auch wenn's vllt etwas an den Fingern schmiert.

Da ich (LEIDER!) nur ein Teil von dieser Sorte (Teriyaki) gekauft habe, werde ich nun den ganzen Laden leerkaufen. ;D Es gibt noch 3 oder 4 andere Sorten, die ich mir nun auch zum Probieren bestellt habe.
Leute, die sich zum veganen/vegetarischen Leben entschieden haben, weil sie (eingelegtes) Fleisch NICHT mögen, dem kann ich dazu eher nicht raten - eben, weil es Fleisch extrem ähnelt.
Der evtl. (!) einzige Minuspunkt: der Preis (1,35€/Stk). Vllt wird es ja günstiger, wenn es hier in DE noch bekannter wird.