Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net
Tipps und Tricks für den eigenen Level - Druckversion

+- Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net (https://www.trforge.net/forum)
+-- Forum: Games & Technik (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Tomb Raider Level Editor (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tipps und Tricks für den eigenen Level (/showthread.php?tid=8)



Tipps und Tricks für den eigenen Level - illyaine - 03.05.2008

Ist zwar kein Tutorial an sich, aber passt trotzdem hier rein.


Licht Tipps:
  1. Benutze BITTE in JEDEN Raum eine Sun. Ja in jeden, egal ob Außen/Innen Raum oder nur einen Gang. Dadurch wirkt Lara plastischer.
  2. Benutze NIE Shadow Bulbs, mache dazu das Raum Licht auf 16x16x16 bis 32x32x32 (je nachdem was gebraucht wird).
Texturierung Tipps:
  1. Texturen dürfen und sollen sogar gestreckt werden. Aber dies kommt auch immer auf die Texturen an, gut geeignet sind Fels Texturen.
  2. Felstexturen NIE gerade auftragen. Man kann die Wandunterteilungen auch etwas "verformen" dadurch wirkt es realer.
  3. Keine eintönige Texturierung, dies nennt man auch Wallpaper Artige Texturierung, dass ist, wenn man eine Wand mit der selben Texture bemalt.
    Abwechslung schafft man, wenn man eine Texture hat, die aus 4 Einzelteile besteht und auch ggf. Fenster, oder sonstige Verzierungen benutzt.
Spezial Effekt:
  1. Nebel (Fog Bulbs) heben ggf. die Atmosphäre des Levels enorm in die höhe und geben den Level das gewisse etwas, aber muss natürlich dazu passen. Siehe -> Fog Bulbs (Nebel)


Thread wird weitergeführt.
Falls jemand auch Tipps hat, darf er sie gerne hier posten, aber bitte Ordentlich!


- Jean - 30.06.2008

Man sollte Aussengebiete z.b. ein Canyon mit Hügeln abgrenzen um es realistischer zu gestalten.

Alle Texturen mit Step-Sounds versehen.


- gabiza7 - 04.07.2008

Man sollte als Gittertür möglichst keine Gittertüren verwenden, die nur so texturiert sind( also schwarze Striche als Stäbe und dann rosa für durchsichtig ), sondern es sollten richtige Gittertüren sein, bei denen die Stäbe mit einem CAD- Programm gebaut wurden, statt nur durch Texturen angedeutet.