-
Scottie - 27.05.2012
Ich hatte komischerweise ständig das Gefühl, daß das alles Vollplayback war und das die Mikros aber trotzdem offengelassen wurden, damit die Sänger vielleicht mal ein paar Sätze abseits vom Lied sagen können.
-
Codo - 27.05.2012
Zitat:@2:15
Ich habe mich schon gefragt, ob dieser Fusselkram nicht früher oder später mal im Mund landet.
War ein unterhaltsamer Abend, auch wenn die Platzierungen vorher schon ziemlich klar waren.
Dieses Präsidentenschwiegersöhnchen, dass auf die Bühne geflogen kam. Igitt.
-
Balulie - 27.05.2012
Ich habe mir gewünscht das Schweden gewinnt und genau so ist es gekommen. Auch war ich für die Omis aus Russland, die waren unterhaltsam .............
Oft lag ich daneben mit meinem Geschmack, aber diesmal war es mal andersrum.
Herzlichen Glückwunsch an Schweden
Ja igitt für das Präsidentensöhnchen, das trifft es genau. so ein einbildeter Fatzke..........
-
Codo - 30.05.2012
Und dann knutscht er auch noch die Flagge.
Die Punktevergabe von Lordi war geil.
Und ich fand auch Anke Engelkes Regimekritik toll. Wenigstens eine traut sich, was zu sagen.
Ich finde es auch immer super, dass bei der deutschen Punktevergabe ein Publikum dabei ist. Bei vielen anderen Ländern sieht das teilweise doch sehr lieblos aus.
Loreen ist in 14 Ländern übrigens auf Platz 1 der Download-Charts, und Euphoria ist der bisher am meisten verkaufte ESC-Siegertitel aller Zeiten.

Auch in Amerika soll der Song schon in den Radios laufen, auch wenn die sonst eher taub für Musik aus Europa sind. Besser als diese Rihanna ist sie allemal.
Ich bin mal gespannt, was sie für eine Karriere hinlegen wird.
- Luke - 30.05.2012
Zitat:Dieses Präsidentenschwiegersöhnchen, dass auf die Bühne geflogen kam. Igitt.
Oh ja, da wusste man sofort woher der Plattenvertrag kam.
Die Performance von Loreen war schon cool, aber von dem Song bin ich ja gar kein Fan. Ich finde, der könnte wirklich auch von David Guetta sein. Darum kommt er wohl auch so gut an.
Insgesamt war der Contest diesmal aber von den Teilnehmern her deutlich interessanter als letztes Jahr.
-
Codo - 30.05.2012
David Guetta mag ich eigentlich auch nicht, aber der würde mir nicht als erstes einfallen. Ich denke eher an den "klassischen" Trance der 90er.
Unabhängig vom Genre ist das ein handwerklich gut komponierter Song.
Sympathiepunkte hat Loreen von mir auch aus anderen Gründen bekommen. Sie hat sich als einzige ESC-Teilnehmerin mit Vertretern von Menschenrechtsorganisationen in Baku getroffen, was ihr natürlich Ärger beschert hat.
Außerdem ließ sie nicht ihre Brüste und den Hintern raushängen, und hat einen komplett unsexualisierten Tanzstil. Man muss echt mal überlegen wie selten das ist, dass eine Frau sich auf der Bühne nicht zum Sexobjekt macht.

Nicht dass ich unbedingt was gegen sexy Auftritte habe. Aber ich finde es armseelig, wenn es schon so sehr Standard ist, sich auf die Unterwäsche auszuziehen und mit dem Popo zu wockeln, dass einem überhaupt kein Gegenbeispiel mehr einfällt.
Ich höre im Moment das serbische Lied rauf und runter.
Ich liebe diese Balkan-Rhythmen. Auch wenn das eine sehr harmlose Variante ist. Da gibt es auch 7/8 und 9/8 Rhythmen. Da stolpert man schon beim Hören.
Ist es nicht seltsam, was für spannende Musik wir hier quasi vor der Haustür haben, und davon weniger mitbekommen als von der Musik aus Amerika?
- Luke - 30.05.2012
Aus den USA kommt seit ein paar Jahren irgendwie nur noch Einheitsbrei. Alles muss "Dance" sein und selbst Künstler, die früher was ganz anderes gemacht haben, springen auf den Zug auf.
Vor allem bei diesen mit Autotune vollgestopften Club-Songs, die sich regelmäßig an der Spitze der Charts tummeln, könnte ich nicht sagen, von wem die sind. Klingt alles gleich.
![[Bild: 7.gif]](http://www.trforge.net/forum/smilies/pics/7.gif)
Da lobe ich mir die europäische Pop-Musik mit ihrer Vielfalt.
Ich gestehe, dass ich den griechischen Song mag. Total plump, aber ich mag das Instrument.
-
Codo - 13.06.2012
Eine total schöne Akustikversion.
Ich hoffe, die wird auch veröffentlicht.
Ich muss irgendwie an Avatar denken.
-
Soul - 13.06.2012
^Erinnert mich ein wenig an den Score aus "Kingdom Hearts" - rein vom Gefühl, das vermittelt wurde.
-
wolfrider - 16.07.2012
Nicht nur Lena wurde von Stefan Raab bei
Unser Star für Oslo entdeckt, sondern auch Roman Lob, der
dieses Jahr für Deutschland beim Eurovision Song Contest an den
Start ging. Was denkt ihr über ihn? Hat euch sein Auftritt gefallen?
Obwohl er für uns einen guten Platz belegen konnte, war sein
Auftritt doch eher langweilig. Deshalb habe ich mich auch für Loreen
und Schweden gefreut, als sie den Contest für sich entscheiden
konnten. Glaubt ihr, dass Stefan Raab auch im nächsten Jahr wieder
ein Casting für den Eurovision Song Contest veranstalten wird?