-
Codo - 14.08.2010
Hat alles geklappt.

Felix ist mittlerweile den ganzen Tag hier um und im Wintergarten. Als ich für einen Moment die Augen zugemacht habe, ist er rein gehuscht, hat sich auf Andis Stuhl gelegt und dann erst Mal mehrere Stunden tief und fest geschlafen.

Ab und zu versucht er, in die Wohnung zu gehen. Aber immerhin kommt er sofort zurück, wenn man ihn ruft. Ist es eigentlich normal, dass Katzen einem ständig voll aufdringlich den Arsch ins Gesicht halten?
-
Blindinglight - 14.08.2010
Ja, manche Katzen machen das gern. Meine Maja macht das auch gern, vor allem beim Streicheln.
-
Codo - 25.04.2011
Wie kann man verdammt noch mal eine Katze erziehen, etwas NICHT zu tun?
Felix pflanzt seinen fetten Arsch immer gemütlich in meine Blumenkästen. Die Hornveilchen hat er schon gekillt, und heute hat er die frisch gepflanzten Salate plattgedrückt.
Ich habe ihn schon mindestens fünf Mal da weggescheucht, und er ist vom Wesen her auch total unterwürfig. Aber jedes Mal schaut er mich völlig irritiert an, als wäre es das erste Mal: Meint die mich? Was mache ich denn falsch? Schnell weg, die Alte ist sauer...
Und nächsten Tag hockt er da wieder drin.
Ey, ein Hund hätte das schon längst kapiert. Sind Katzen wirklich so strunzdumm oder ist es denen einfach nur scheißegal, was sie dürfen und was nicht?
Vielleicht hilft ja eine kalte Dusche.
-
gabiza7 - 26.04.2011
Irgendwas finden, das ihn erschreckt und am Besten jedes Mal machen, wenn er wieder dabei ist sich in den Blumenkasten zu sitzen, so hab ich meinen Hasen das Buddeln abgewöhnt.
-
Codo - 26.04.2011
Das Blöde ist nur, dass wir tagsüber nicht da sind. Er wird also sehr oft "ungestraft" sich dort reinsetzen können. Ich stecke da jetzt erst Mal Äste rein.
Mich wundert es sehr, dass er da so unbelehrbar ist. Ich habe ihn schon "Sitz" und "Miau" beigebracht, so doof kann er also nicht sein. Wieso vesteht er es dann nicht, dass er in den Töpfen nicht sitzen darf?

Weil er auch auf den kleinen Töpfen rumbalanciert, hat er schon zwei davon umgeworfen und zerdrengelt.
Gibt es irgendeinen Geruch, den Katzen nicht mögen? Hier kommen ja auch noch andere Katzen in den Garten, und benutzen meine Gemüsebeete als Klo und Markierstelle. Ich würde gerne meinen Kohlrabi ohne Katzenpisse essen können.
- Luke - 26.04.2011
Erdstellen scheinen irgendwie ein Magnet für Katzen zu sein. Unsere Katzen setzen sich auch ständig da rein, am liebsten wenn die Erde noch nass ist und sie dabei richtig dreckig werden.
Was man da tun kann, weiß ich nicht. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass wenn man Katzen deutlich klarmacht, was sie nicht tun sollen, sie es dann gezielt machen, wenn sie Aufmerksamkeit wollen. Ich sag nur an Vorhängen rupfen, am Teppich kratzen und in PC-Kabel beißen. Die merken sich das genau, wie sie eine Reaktion erzwingen können.
-
Codo - 26.04.2011
So was machen Hunde manchmal auch. Negative Aufmerksamkeit ist wenigsten Aufmerksamkeit.
Felix will auch ständig Aufmerksamkeit, aber er ist dann nur penetrant anhänglich, klebt an den Beinen und miaut. Wenn man im Garten ist, kommt er jedes Mal angeschossen und wirft sich vor einem hin. Irgendwann trete ich noch mal aus Versehen auf ihn rauf.
Ich denke, er hat Probleme, sich an die neue Situation mit uns zu gewöhnen. Die Vorbesitzer sind sicherlich ganz anders mit ihm umgegangen. Anfangs hat er stundenlang abends die Kellertür fixiert. Wahrscheinlich hat er da unten übernachtet.
-
cybie - 26.04.2011
Katzen mögen Sachen, die sie nicht dürfen.
Unsere will immer bei meinem Bruder in die Wohnung, ins Schlafzimmer unter's Bett. Wenn sie schon hört, dass die Tür oben aufgeht, rennt sie meist hoch und glotzt dann an der Tür Richtung Schlafzimmer.
-
Soul - 26.04.2011
Kann sein, dass ich mich da nun irre aber ich meine mal gehört zu haben, dass Katzen den Zitrusgeruch nicht ausstehen können, also könntest du mal versuchen Orangenschalen in die Erde zu legen.
-
Codo - 26.04.2011
Ich habe gerade ein paar Blätter von meinem Zitronenbaum abgeschnitten. Die durften auch sehr stark zitronig. Einen Versuch ist es wert.
Danke für den Tipp.