Wildtiere brauchen Hilfe - Druckversion
+- Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net (
https://www.trforge.net/forum)
+-- Forum: Haus, Garten & Natur (
https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Forum: Tiere (
https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Thema: Wildtiere brauchen Hilfe (
/showthread.php?tid=2538)
RE: Wildtiere brauchen Hilfe -
Codo - 18.04.2021
Das ist definitiv eine Ente, höchwahrscheinlich eine Stockente.
Wenn die Küken schlapp sind, dann ist es meist "nur" eine Unterkühlung. Dabei werden die Küken teilweise sogar steif und man kann sie für tot halten. Und wenn sie dann nicht bald gewärmt werden, sterben sie dann auch. Aber wenn es nur akut eine Unterkühlung ist, dann können die sich schnell wieder berappeln.
Entenküken merken nicht, dass sie auskühlen. Das ist bei Handaufzuchten ein großes Problem. Daher darf man Entenküken nie unbeaufsichtigt mit einer Wasserschüssel alleine lassen. Normalweise achtet die Mutterente darauf, sie rechtzeitig aus dem Wasser zu holen und wieder aufzuwärmen. Unterkühlung ist tatsächlich die häufigste Todesursache für Küken, die den Anschluss an die Mutter verloren haben. Denn Futter können die Kleinen alleine suchen.
RE: Wildtiere brauchen Hilfe -
Naphal - 19.04.2021
Was genau bedeutet steif?
Als wir die Kleine übergeben haben hing ihr Kopf ganz schlapp, allerdings habe ich keine Ahnung was ihr sonst hätte fehlen können. Sie wirkte zeitweise ganz munter, dann gegen Ende fast tot, aber nicht zwingend steif

.
Sonntag werde ich meine Laufroute mal zum Park verlängern und schauen ob ich da jemand sehe. Leider ist der Park wegen Covid gesperrt (also der Bereich wo man näher an den Tieren ist). Hoffentlich kann jemand Auskunft geben, mich lässt die Kleine einfach nicht los. Dabei habe ich kein wirkliches Faible an Geflügel

.
Und ja, auf Facebook meinten die Leute auch es wäre eine Stockente.