RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 06.03.2021
Das ist sowas wie ein Hermelin, oder? Ich habe mal vor einigen Jahren einen vom Bürofenster aus gesehen und der hatte weißes Winterfell.
RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 09.12.2023
Gilt es noch als Wildtierbegegnung, wenn es im Haus und mit einer Wildkamera gefilmt wurde? Wenn ja, dann präsentiere ich hier Mr. Jingles, der gestern Nacht zwischen 1:30 und 3:00 den Dachboden erkundet hat...

Die Wildkamera hat fast 130 Fotos und 80 Videos gemacht.
Es handelt sich definitiv um eine Waldmaus und zum Glück auch nur eine einzelne Männliche (vermute ich mal aufgrund des dickeren Hinterteils). Leider scheint er etwas zu groß für die Falle zu sein, aber ich probiere es nochmal. Hier der Moment, als es ausgelöst hat:
Und hier noch ein paar Bilder:
Süß ist so eine Waldmaus ja mit ihren riesigen Augen und Ohren. Wie die Augen immer leuchten.

Und ja, ich habe die Kamera Gert getauft (man konnte sie benennen, aber nur mit 4 Zeichen).
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! "What a time to be alive"
Aber krass, dass so ein kleines Tier so laut sein kann.
RE: Wildtierbegegnungen -
Balulie - 09.12.2023
Ja der kann ganz schön den Kopf drehen. Besser solche Bilder als garkeine. Danke Codo.
RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 09.12.2023
Die Maus?
RE: Wildtierbegegnungen -
Balulie - 09.12.2023
@cybie, deine Bilder hatte ich noch garnicht gesehen. Die sind natürlich super mit dieser Kamera geworden.
Da ist er nun , der kleine Schlingel. Aber er muss da leider weg. Was machst du nun?
RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 09.12.2023
Achso.
Eine Waldmaus verursacht wahrscheinlich keine Schäden wie andere Nager und vor allem Marder, allerdings weiß ich nicht, ob es so toll ist, wenn die da über einen längeren Zeitraum alles vollkackt und vor allem, wenn sie sich irgendwann entscheidet, genau da eine Familie zu gründen. Dann ist es besser, man sorgt dafür, dass sie sich da gar nicht erst ansiedeln.
Wenn wir sie gefangen bekommen, wollen wir sie etwas weiter weg in Waldnähe aussetzen, damit sie ihrem Namen auch wieder gerecht werden kann. Waldmäuse sollten jetzt zu dieser Jahreszeit auch keine Kinder haben, angenommen sie sollte eine Familie haben. Ich denke eher, dass die sich den Dachboden als Winterquartier ausgesucht hat.
RE: Wildtierbegegnungen -
Balulie - 09.12.2023
Ich würde sie auch im Wald aussetzten.
Ob man es glaubt oder nicht, wir haben eben the Green Mile geschaut auf 4k und da hab ich erstmal kapiert, warum die Maus bei dir Mr. Jingles heißt. Was für ein Zufall, das wir den Film gerade geschaut haben.
RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 10.12.2023
Wie geil, dass du genau heute den Film gesehen hast.
Es hat sich jetzt jedenfalls ausgejingelt. Ich habe das Geklapper gehört, ca. 5 min, nachdem er in die Falle getappt ist. Hab mich kurz auf der Kamera vergewissert und ihn dann geholt. Wir haben ihn dann in eine Transportbox gesetzt und vorhin im Wald freigelassen. Er ist wie ein Flummi weggehüpft.
Das war echt ein tolles Erlebnis, zusammen mit der Wildkamera. Ich vermisse ihn fast schon wieder.
Er ist aber auch zuckersüß und hat so ein schönes, sauberes Fell.
RE: Wildtierbegegnungen -
Naphal - 10.12.2023
Videoaufnahmen Nachts im Wald + halbe Geschwindigkeit lösen bei mir irgendetwas ganz unheimliches aus

.
Vielleicht kommt er dich ja wieder besuchen

. Toll jedenfalls das du dir solche Mühe gegeben hast

.
RE: Wildtierbegegnungen -
cybie - 10.12.2023
Ich habe ihn ja extra weit weg ausgesetzt, damit er nicht wiederkommt...
Wenn ich wüsste, dass es nur ein einmaliges Winterquartier ist und er nicht wieder in meiner Küche auftaucht, hätte ich ihn auch gelassen. Hätte es auch süß gefunden, wenn ich ihn immer füttere, sogar in der Küche.

Nein, das ist natürlich nur ein märchenhaftes Wunschdenken.
Aber er war wirklich süß.