Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net
Anbau-Plaudereien & Zimmerpflanzen-Plausch - Druckversion

+- Lara's Hangout - Das Forum von TRForge.net (https://www.trforge.net/forum)
+-- Forum: Haus, Garten & Natur (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Forum: Haus & Garten (https://www.trforge.net/forum/forumdisplay.php?fid=42)
+--- Thema: Anbau-Plaudereien & Zimmerpflanzen-Plausch (/showthread.php?tid=1231)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


- cybie - 03.03.2019

Erstmal muss man den Kern ja aus der Schale holen, am besten mit einem Messer aufhebeln. Dabei aber aufpassen, dass man den Kern darin auf keinen Fall verletzt. Wenn der nämlich verletzt wird, schimmelt der eigentlich nur noch. Ich hab ihn dann meist noch auf einem Küchentuch kurz trocknen lassen und gleich eingepflanzt. Das Keimen hat bei mir beide Male nur im Gewächshaus (warm und etwas feucht) funktioniert.

So sah der Monsterkern aus, als ich ihn rausoperiert hatte. Evtl. hilft es, wenn man die Mango auch noch lange reifen lässt. Der Kern sah nämlich so aus, als wäre er schon in der Frucht gekeimt.

[Bild: 20190120_162140gtk7q.jpg]


- Codo - 13.03.2019

So ähnlich sah es bei meiner auch aus. Ich habe sie mal eingepflanzt. Noch guckt nichts raus.
Das Problem war wahrscheinlich, dass ich die Töpfe mit Folie abgedeckt habe, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten.
Aber da die Kerne so lange zum Keimen brauchen, hat das dann wohl den Schimmeln begünstigt.

Ich habe bei meiner Saatgut-Inventur Samen von Erdbeerbäumen und Regenbogeneukalyptus gefunden. Ich sollte sie mal einpflanzen.
Falls sie überhaupt noch keimen...


- Codo - 23.03.2019

Also so eine Mango keimen zu lassen ist definitiv nix für Ungeduldige wie mich. Blink
Und jetzt habe ich auch noch kleine Springschwänze in der Erde herumkrabbeln.

Ich bin dieses Jahr spät dran mit meinen Anzuchten. Aber meistens holen die das gut wieder auf.
Heute sind mexikanische Honigtomaten und Tomatillos dran. Die habe ich auch noch nie angebaut.

Meine "Ufo-Chilies" (Brazilian Starfish) haben (im Gegensatz zu den anderen, noch schwächelnden Paprikas/Chilies) übrigens gut im Wintergarten überwintert und schlagen schon wieder kräftig aus.
Der Geschmack is süßlich-scharf, der Wuchs is schlank und hoch, aber stabil. Und sehr dekorativ sind die Früchte obendrein.
Mir gefällt die Sorte richtig gut. Kann ich sehr empfehlen. Thumb up


- cybie - 23.03.2019

Kann natürlich auch sein, dass bei deiner Mango nichts mehr kommt. Sad Jedoch hat meine auch 1 Monat gebraucht, bis das erste Mal was zu sehen war.

Meine sieht jedenfalls schon so aus. Zwei aus einem Kern und dann dieser Pimmel in der Mitte. Hrhr

[Bild: mango1b4kpy.jpg]


Meine Erdbeeren wachsen auch.

[Bild: erdbeeren18ckah.jpg]


Und die Tomate und Chia musste ich letzte Woche schon umtopfen.

[Bild: tomaten-chiaxujlt.jpg]


Hier mal was Verrücktes.
Diese Echeveria habe ich letztes Jahr im Juni oder so gekauft, da sah sie so aus:

[Bild: sukkuwtf3dfkhq.jpg]


Durch den falschen Standort ist sie vergeilt.

[Bild: sukkuwtf26gk7c.jpg]


Seit sie an einem Südfenster steht, wächst sie am Ende wieder so, wie sie eigentlich sollte. Und heute habe ich gesehen, dass sie sogar unten so eine Rosette bekommt. Was ist das??? LOL

[Bild: sukkuwtf1maj9o.jpg]


Ich bin echt gespannt, wie das weitergeht. Big Grin


Diese Brazilian Starfishe Big Grin sehen total cool aus. Nur sehen die irgendwie aus, als wären die zu scharf für mich. Blush


- Codo - 23.03.2019

Zitat:Meine Erdbeeren wachsen auch.

Welche Sorte ist das?

Ich habe Saat von einer historischen Husumer Monatserdbeere, die Walderdbeeraroma hat. Ich wollte mal versuchen, ob die es mögen, in einer Pflanztasche zu wachsen.
Diese Taschen sind zwar nicht gerade hübsch, aber billig. Und man hat zusätzliche Pflanzfläche. Da wären sie auch (hoffentlich) vor den Hühnern und Schnecken sicher. Nachdenken

Zitat:Kann natürlich auch sein, dass bei deiner Mango nichts mehr kommt. Sad

Ich habe mal vorsichtig die Erde beiseite geschoben. Es quillt doch was Grünes an der ganzen Längsseite heraus. Thumbs up

Zitat:Zwei aus einem Kern und dann dieser Pimmel in der Mitte. Hrhr

LOL

Zitat:Und heute habe ich gesehen, dass sie sogar unten so eine Rosette bekommt. Was ist das??? LOL

Ein Ableger. Würde ich dranlassen, solange noch etwas Leben in der Mutterpflanze ist. Und dann versuchen einzupflanzen.

Deine Tomaten müssten bald in einzelne Töpfe umgepflanzt werden. Sonst verheddern sich die Wurzeln zu stark.


- cybie - 24.03.2019

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102726#post102726' schrieb:Welche Sorte ist das?
Das weiß ich nicht. Blush Das waren ganz normale Früchte aus'm Supermarkt, wahrscheinlich aus Peru, Ägypten oder wo die ausserhalb der Saison immer herkommen.

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102726#post102726' schrieb:Es quillt doch was Grünes an der ganzen Längsseite heraus.
Cool! Thumbs up

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102726#post102726' schrieb:Ein Ableger. Würde ich dranlassen, solange noch etwas Leben in der Mutterpflanze ist. Und dann versuchen einzupflanzen.
Ja ich lass' sie auch so, aber es sieht halt total bescheuert aus, dass die auf Krampf weiterwächst, egal wie unbequem.

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102726#post102726' schrieb:Deine Tomaten müssten bald in einzelne Töpfe umgepflanzt werden. Sonst verheddern sich die Wurzeln zu stark.
Das hatte ich auch gedacht, aber so viele Töpfe hatte ich nicht. Ich wollte sie aber erstmal aus dieser kleinen flachen Anzuchtsschale rausbekommen. Squint Kann ich auch 2 in einem Topf lassen oder muss jede für sich sein?

Ich muss immer noch an die Tomaten denken, die du uns allen im Forum mal zugeschickt hast. Big Grin


- Codo - 24.03.2019

Zitat:Ich muss immer noch an die Tomaten denken, die du uns allen im Forum mal zugeschickt hast. Big Grin

Das war lustig. Vor allem, weil keiner (inklusive mir) wusste, welche Sorte dabei rauskommen würde, weil ich einfach alle bunt zusammen ausgesät hatte. Hrhr

Zitat:Kann ich auch 2 in einem Topf lassen oder muss jede für sich sein?

Kommt auf die Größe vom Topf an, und welche Sorte das ist.


- gabiza7 - 29.03.2019

Codo,'index.php?page=Thread&postID=102732#post102732' schrieb:Ich muss immer noch an die Tomaten denken, die du uns allen im Forum mal zugeschickt hast. Big Grin
Ja, daran kann ich mich auch erinnern, das war gut. Big Grin


- cybie - 07.04.2019

Die Echeveria war schon länger "selbstständig", heute habe ich nämlich gesehen, dass sie einfach neue Wurzeln bekommt und auch so einzeln weiterlebt. Geiles Teil.

[Bild: echeveria011b4j9d.jpg]

[Bild: echeveria021taj01.jpg]

[Bild: echeveria032ngkg7.jpg]


Sie liegt jetzt in einem Topf und ich hoffe, dass sie weiterwurzelt und noch mehr so kleine Ableger bekommt. Squint

[Bild: echeveria04256jvh.jpg]


Und meine Ficus-Stecklinge im Wasserglas hätte ich schon längst eintopfen sollen... Whistling

[Bild: ficus012qskjf.jpg]


- Codo - 11.04.2019

Bei meiner Mango tut sich was. Big Grin

[Bild: mango.jpg]

[Bild: zombiehand.gif]

Hrhr

Ist das normal, dass die so komisch rötlich ist? Confused

Meinen Kaffeestrauch habe ich mühseelig durch Handarbeit von den Schmierläusen befreit, und er dankte es erst mit aufgestellten Blättern.
Aber jetzt werden die unteren Blätter gelb. Panik

Kaffeesträucher gehören doch zu den kapriziösen Zimmerpflanzen. Rolleyes
Immerhin, dieser hat bisher bei mir am längsten durchgehalten. Und so langsam endet ja auch die Heizzeit, die für Zimmerpflanzen totalen Stress bedeutet.