-
Scottie - 22.05.2011
Ach du grüne Neune
Komisch, ich musste irgendwie sofort an Stefan Remmler denken. In den Frühzeiten von Trio hörte sich das fast genauso an
-
dh56962 - 23.05.2011
Lady Gaga - Americano
Find ich richtig klasse :-)
Hab mir heut das Album (normale Edition) gekauft.. konnte nicht widerstehen.
Morgen kommt dann die Special Version mit den Remixes usw... von Amazon
Edit: Auf Lady Gagas YT Kanal sind jetzt alle Songs online :-)
Weitere:
http://www.youtube.com/user/LadyGagaVEVO#g/u
-
dh56962 - 24.05.2011
Frage mich grade was es mit den drei Songs auf sich hat. Sie sind nicht auf dem Album ;-)
-
Soul - 24.05.2011
dh56962,index.php?page=Thread&postID=67180#post67180' schrieb:Frage mich grade was es mit den drei Songs auf sich hat. Sie sind nicht auf dem Album ;-)
^die sind auf der Special Edition
-
dh56962 - 24.05.2011
Ah ok die kommt dann eh morgen

hab mich schon gewundert.
-
Mavis - 24.05.2011
Lady Gaga Fieber hier.

Ich hab mir neulich mal "Scheiße" angehört, weil ich erst recht verwirrt war, als Soul meinte, Scheiße wär einer seiner Lieblingssongs vom Album.

Gefällt mir auch sehr gut, obwohl die deutschen Passagen sich eher wie Finnisch anhören.
-
Soul - 24.05.2011
Jop, ich finde, dass man sowohl "Scheiße" als auch "Government Hooker" sofort in Gothic-Clubs o.ä. spielen könnte, wenn die beiden Lieder bloß nicht von ihr wären.
Mittlerweile hat sich "Bloody Mary" als mein Lieblingssong ergeben. Ein reduziertes, teils düsteres Lied mit einem Ohrwurm-refrain
-
Flo - 24.05.2011
In Gothic-Clubs? Nicht eher in Techno-Clubs?
Meine Erwartungen hat das Album voll erfüllt.
Vor allem die Stelle am Anfang von Government Hooker wenn der Technobeat einsetzt, göttlich.
Es hat sich auch gelohnt die Special Edition zu kaufen, die Remixes kann man sich gut anhören.
Es mag natürlich Unkenrufe geben von wegen man hätte das alles irgendwo schon gehört. Und selbst wenn, das ist Lady Gagas Mix und es reiht sich alles in ihren Stil ein. Vielleicht ein wenig mit Quentin Tarantino vergleichbar, er benutzt meist ungewöhnliche Songs in seinen Filmen, die am Ende ein tolles Gesamtbild ergeben.
Und dann hört es sich halt ein wenig nach Ostblockmusik an, es ist trotzdem geil!
Jedenfalls gibt es auch einige Perlen auf dem Album, die wirklich innovativ sind. 'The Edge of Glory' wird ja zum Beispiel hochgelobt, da es einen ganz neuen Sound hat mit diesen Saxophon-Einlagen. Und da haut sie gesanglich richtig rein, sehr schön anzuhören.
Mein Eindruck ist, dass sie sich mit Born this Way musikalisch zwischen The Fame und The Fame Monster bewegt. Es ist hört wieder melodischer und eingänglicher an.
Ich glaube langsam ist ein eigener Lady-Gaga Thread fällig.
-
dh56962 - 25.05.2011
Was mir auffällt ist das in "jedem" Lied... Judas, Jesus, Christ, usw... vorkommt also sehr religiös
-
Codo - 25.05.2011
Zitat:In Gothic-Clubs? Nicht eher in Techno-Clubs?
Gothic ist keine Musikrichtung. Noch nie was von Industrial Techno, Dark Wave und co. gehört?

Lady Gaga hat aus diesen Stilen so einiges adaptiert.