![]() |
||
|
||
Bereits seit 1890 werden in Österreich
Mozartkugeln hergestellt. Charakteristisch dafür ist vor allem der hohe
Marzipan-Anteil. Zutaten: Als erstes die Nougatmasse nach Belieben in 1-3 cm große Stücke schneiden, zu Kugeln formen und anschließend kaltstellen. Das Kaltstellen ist wichtig, weil sie sonst später zerlaufen würden. Das Rohmarzipan mit Kirschschnaps und feingehackten
Pistazien vermengen und den Puderzucker unterkneten. Die Marzipanstücke auf einer mit Puderzucker bestreuten Platte flachdrücken und mit je einer Nougatkugel belegen. Danach
das Marzipan über das Nougat schlagen und wieder Kugeln formen. Abschließend die Schokolade einkochen, die Kugeln mithilfe eines Zahnstochers darin eintunken und trocknen lassen. Um das Loch zu bedecken, ein paar grob gehackte Pistazien darüberstreuen. Viel Spaß! Ein spezieller Dank an Mama und Andrea! =)
|