![]() |
Sandwich-Plätzchen von gabiza7 ![]() |
Sandwiches, die gibt's nur mit Salat, Wurst und Käse belegt? - Stimmt nicht! Auch Plätzchen sind wunderbare Sandwich-Kandidaten. Statt wenig passende Salami oder Käse, kommt in das Plätzchen-Sandwich aber eine leckere Schicht aus Marzipan. ![]() Click here for the english version Das braucht ihr:
Und das ebenfalls:
Das kommt dabei raus:
So geht's: Schüttet das Mehl, den Zucker sowie das Backpulver und den Vanille-Zucker zu einem Haufen auf der Knetunterlage zusammen.
Macht in die Mitte das Haufens mithilfe eines Fingers ein Loch und gebt dort die aufgeschlagenen Eier hinein
(das Loch hat den Sinn und Zweck, dass die Eier nicht „davonlaufen“, also macht es groß genug, dass beide darin Platz finden.
Hört sich zwar pervers an, ist aber nicht so). Zerstückelt dann die Butter beziehungsweise Margarine zu Flocken und verteilt
diese gleichmäßig auf dem Wall aus Mehl, Zucker, Vanille-Zucker und Backpulver.
Haben es die Zutaten zu einem Teig geschafft, stellt diesen für etwa eine Stunde in den Kühlschrank. Meistens „fettet“ der Teig
während der kühlen Ruhephase leicht nach. Knetet den Teig deshalb nach der Stunde im Kühlschrank unter Zugabe von etwas Mehl nach,
sodass eine nicht-klebrige und leicht elastische Masse entsteht. Verteilt dann ein wenig Mehl großflächig auf der Knetunterlage
und rollt zunächst die Hälfte des Teiges mit dem Teigroller aus (am Anfang, Teig mit den Händen platt drücken, Teig immer wieder
wenden und bei Festkleben an der Unterlage erneut bemehlen). Der Teig sollte ausgerollt maximal eine Dicke von einem halben Zentimeter
haben. Stecht anschließend mehrere große Kreise aus (das werden die „Sandwich-Unterteile"), entfernt diese vorsichtig von der
Knetunterlage und legt sie auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche.
Ist das geschafft, wandern die Plätzchen auf mittlerer Schiene bei 170 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen. Nach etwa 7 Minuten
schwitzen, dürft ihr die Plätzchen dann aus dem Backofen nehmen. Damit diese schneller abkühlen, ist es empfehlenswert, die Plätzchen
mitsamt Backpapier vom heißen Backblech zu ziehen. Rollt anschließend die Marzipan-Rohmasse auf eine Dicke von etwa 3 Millimetern aus.
Das ganze Rezept gibt es auch kostenlos im pdf-Format zum bequemen Mitnehmen für's iPad und Co. Zum Downloaden auf das Bild klicken. |
|